Jo, wobei jedoch mal am rande noch Bemerkenswert ist: Das Exemplar von George ist viel filigraner gearbeitet als die meisten Exemplare die man im Netz so findet (mal abgesehen von so schlechten Bildern wie da bei Wiki, wo man das gar nicht so genau erkennen kann).
Bei den ganzen Zier-Rillen könnt man fast meinen, die wollten Banknoten damit drucken

Auch der Flügel ist wesentlich opulenter geschwungen und ausgestaltet.
Vielleicht ein Zeichen für ein älteres, früheres Stück. Denn irgendwann haben, wie erwähnt, die Gebrüder Braun ja dann damit angefangen, auch bei der DR das geflügelte Rad gegen den Reichsadler auf Swastika mit Laub-Garnitur auszutauschen... das hatte George also wohl nicht ganz zu unrecht im Gefühl

Alles was dann später kam, sind IMHO die "glatteren" (DDR?)-Ausführungen, so wie sie heute, und noch glatter, noch als Replika erhältlich sind (sogar ebay).
Vielleicht würde sich irgend ein Bahnmuseum über sowas freuen?
Ansonsten, ist meine Erfahrung das auch Bahn-Klamotten, die irgendwie nach oder vor Adolf aussahen, z.b. auffm 17., nicht gerade eben verramscht wurden

Gibt sogar richtig Spezialisten, die fast nur mit Bahn-Kram handeln (Deshalb hab ich es ja gleich wieder erkannt).
Hergerichtet für die Vitrine ist es aber allemal ein schickes Teil. Ich find jedenfalls solch Artefakte sexy.
Aber nun gut von mir, will mir nicht nachsagen lassen, das ich mir die 15 Posts mutwillig zusammenschummle ... hihihi