| | Geschrieben von Zitat von heek1 Vielleicht ein Gliedergürtel von einer Prostituierten ?
|
| | |
Auf dem Beschlag vom letzten Foto sehe eine Lilie, eine Hirschkuh(?) eine Palme und eine unbekleidete Person, was schon schwer zu erkennen ist. Vielleicht geht das eher in Richtung Darstellung des Paradieses. Da ich ähnliche Darstellungen bisher auf drei Beschlägen gesehen habe wollte ich fragen ob das ein beliebtes Motiv dieser Epoche gewesen sein könnte. Es ist zu bedenken, dass Gliedergürtel ein dekoratives Element der Tracht waren. Die waren wenig stabil gebaut und hatten nicht den Zweck Dolche oder Schwerter zu halten (Mann trug daher zwei Gürtel).
LG Jochen
