 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2009, um 13:12:53 Uhr
|
|
|
Hi Preußen 1813. Der Pflug war wieder mal schneller... Gruß Zeitzer 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Adler Rück.jpg Adler.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2009, um 13:23:55 Uhr
|
|
|
Ein klasse Fund, trotz Makel. Gratulation!
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2009, um 13:32:15 Uhr
|
|
|
Hi Günter Danke. Der Adler sieht eher wie eine Ente aus. Vielleicht taucht ja auch noch ein Flügel auf... Gruß Zeitzer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2009, um 16:35:24 Uhr
|
|
|
Schöner Fund bei mir gab es auch was schönes heute
gruß steffen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2009, um 16:40:47 Uhr
|
|
|
Stimm ich Günter zu, ein klasse Fund. Auch ein F A L L für das Monats Gewinnspiel, sag ich mal. MfG kosi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. November 2009, um 17:31:57 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von kosi Auch ein F A L L für das Monats Gewinnspiel, sag ich mal.
|
| | |
Hi kosi Dann müsste der aber schon noch komplett sein...  Gruß Zeitzer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2009, um 14:10:22 Uhr
|
|
|
Hi Zeitzer,
klasse Teil - auch wenn nicht vollständig.
Glückwunsch!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2009, um 07:13:19 Uhr
|
|
|
Hi Gesucht und bis jetzt nichts gefunden- hat jemand Bilder von dem kompletten Beschlag? Mit dem "FR" sollte das ein Preuße sein- der Rex. Die Öse sitzt ziemlich tief, da muss noch einiges unten dran gewesen sein... Gruß Zeitzer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2009, um 09:42:21 Uhr
|
|
|
Und bei dem Wetter hier mußte auch noch ne Weile mit der Nachsuche warten 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2009, um 10:22:35 Uhr
|
|
|
Hi Zeitzer super Fund.Ist das nicht ein geschwungenes T und ein R was ich da erkennen kann. Ich habe hier Figuren mit japanischen Paradies vögel ist eine Ähnlichkeit zu erkennen.Aber ich weiß es nicht genau dafür sind die meister hier.Ich bin nur ein neuling.
Lg kalle
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2009, um 14:19:18 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Ogrikaze Und bei dem Wetter hier mußte auch noch ne Weile mit der Nachsuche warten 
|
| | |
Hi Ogrikaze Macht nichts, hab ja noch Zeit bis zum Frühjahr.  @ Kalle- Das ist schon das Monogramm vom Fredericus. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.auktion-dannenberg.de/ufItemInfo.aspx?a_id=296179&i_id=413386&ShowTop=100 Gruß Zeitzer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2009, um 15:57:12 Uhr
|
|
|
So habe nun auch alles Mögliche versucht dieses Teil irgendwo im Netz zu finden, aber nichts.Die Beschläge die ich fand waren alle anders.
Naja mal abwarten vieleicht kommts ja noch, aber könnte sein daß das Teil garnicht an eine Patronentasche gehört.
Die Patronentaschenbeschläge.
Nach 1808 gab es nur noch zwei verschiedene Patronentaschenbeschläge für die preußische Infanterie: den Gardestern sowie das Trophäenschild für Grenadiere, Musketiere und das Normal-Bataillon. Eine Ausnahme hiervon machte das Füsilierbataillon des Leibregiments, das vom 7. November 1808 bis 1813 einen fünfstrahligen Messingstern mit königlichem Namenszug trug. Als es nach dem 19. Juni 1813 mit dem Normal-Bataillon und dem 1. Bataillon des Kolbergschen Infanterie-Regiments zum 2. Garde-Regiment zu Fuß vereinigt wurde, erhielt auch dieses Bataillon den Gardestern aus Messing.
Auszug aus einem Text von Jakob Ziegert, Düsseldorf von einem Bericht zur Patronentasche M 1809, die wohl in diese Zeit gehört
Maik !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2009, um 16:37:23 Uhr
|
|
|
Hi Die Seite auch schon gefunden.  Auf dem Bild preußische Tschakodekorationen, Nummer zwei sieht schon mal ähnlich aus. Dafür ist das Teil aber ziemlich massiv und schwer. Ob so was eventuell vorher auch auf den Taschen drauf war und jemand eine ältere Patronentasche dabei hatte...  Oder das Teil ganz woanders befestigt war... Gruß Zeitzer 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Tschako.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2009, um 21:03:00 Uhr
|
|
|
Na warten wir es ab, eventuell löst sich das Rätsel ja noch.
Aber Mikess hatte doch auch schon einmal einen Adlerkopf der bis Dato noch nicht richtig zugeordnet werden konnte, ebenso der vergoldete Löwe sowie mein Abzeichen mit den gekreuzten Schwertern und der 50.
Sind eben immer wieder Sachen wo man nicht genau weiß woher sie nun genau stammen.
Maik !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2009, um 23:18:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Zeitzer Der Pflug war wieder mal schneller...
|
| | |
Vielleicht war das gar nicht der Pflug. Die sind wahrscheinlich kaum so abgefallen. Evtl. hat da ein Säbel oder gar eine Kanonenkugel nachgeholfen. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
|