[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Bauernwehr 38 cm was für Stek....

Gehe zu:  
Avatar  Bauernwehr 38 cm was für Stek....  (Gelesen 901 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2012, um 18:00:08 Uhr

Habe hier wahrscheinlich eine Bauernwehr Länge 38 cm mit Bronzeteilen dran. Wird noch viel Arbeit werden sie zu konservieren.Zeitstellungdürfte 16.-17.Jhd. sein.
Derfla  Winken


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bauernwehr 38 cm li Griff-Klinge.jpg
Bauernwehr 38 cm li Griff.jpg
Bauernwehr 38 cm li Griffende.jpg
Bauernwehr 38 cm li hi Griff.jpg
Bauernwehr 38 cm li.jpg
Bauernwehr 38 cm re.jpg
Bauernwehr 38cm re Griff.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2012, um 18:19:37 Uhr

Interessantes Messer....ob Bauernwehr...fraglich...könnte genausogut ein Jagdmesser sein...ein sehr eigenwilliger Knauf erinnert an einen Handschar aus dem Balkan

mfG. der Laubtaler

Offline
(versteckt)
#2
28. Oktober 2012, um 19:44:22 Uhr

Als Bauernwehr würde ich das jetzt nicht ansprechen, obwohl der Begrff selbst ja ziemlich schwammig ist und weitläufige Deutungen zulässt. Man kann es eher als Dolchmesser bezeichnen, wobei der Knauf und die Hohlnieten auf eine bessere Machart hindeuten. Renaissance, 16. Jahrhundert.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Oktober 2012, um 19:52:51 Uhr

War mir auch nicht so ganz schlüssig ob Bauernwehr oder nicht von der Verarbeitung her. Auch die zeitl.Stellung war für mich nicht ganz eindeutig. Renaissancemesser ist doch ganz schön. Danke für Deine bestimmung.
Derfla   Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor