Ein Freund von mir hat den Dachboden (200 Jahre altes Haus in Oberösterreich) seiner Eltern ausgeräumt und dabei diese Waffe gefunden.

Wegen der breiten geraden Klinge würde ich auf einen Pallasch tippen.
Leider hat jemand das Teil komplett mit Goldfarbe überstrichen.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Das angehängte Portepee ist glaube ich keines, sondern der Rest eines k.u.k. Infanterie-Schützen-Abzeichens.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://m-kummer.de/pic/schuetz.jpg
Gesamtlänge: 97,5 cm
Klingenlänge: 83,3 cm
max. Klingenbreite: 3,3 cm
Den Handschutz könnte man ausklappen, aber durch die Bemalung klemmt er.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Einen ähnlichen Aufbau des Handschutzes und der Scheide gibt es hier, aber da handelt es sich um einen Säbel (gekrümmte Klinge) für Stabsoffiziere der k. k. Husaren.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.blankwaffen.at/bnPortal/fotos.php?s=list&kid=345&oid=0
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen das Teil zu identifizieren.