Vorab noch einmal vielen Dank für die Zeit , die euch genommen habt.

Es ist mir (respektive meiner Frau) nun tatsächlich gelungen ein vernünftiges Foto von der Inschrift zu machen.
Vielen Dank an Berni.
Hinzugefügt 06. Juni 2020, um 13:56:42 Uhr:Du wirst recht haben mit dem 1857.
Die sind annähernd identisch...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fimages5.lottissimo.com%2F%3F166%2C65%2C15931817%2C710.0&imgrefurl=https%3A%2F%2Flot-tissimo.com%2Fde%2Fdegen-m-1857-fuer-unteroffiziere-der-artillerie-frankreichgefaes-messing%2F_%2Fi%2F15931817%2Fp%2F26%2F&tbnid=eQHswRRpElWS_M&vet=12ahUKEwj0pMrXne3pAhVW44UKHQ0BC3EQMygAegUIARCYAQ..i&docid=1G6IYjt0kkf0PM&w=710&h=508&itg=1&q=Degen%201857%20&client=opera&ved=2ahUKEwj0pMrXne3pAhVW44UKHQ0BC3EQMygAegUIARCYAQ
| | Geschrieben von Zitat von Hajo Die Klinge ist original. Ich hatte auch schon 2 Stück gehabt. Die Wicklung fehlt. Für mich ein M 1857. Wie lautet den die genaue Klingen Beschriftung? Man kann sie schlecht lesen. Dann kann man ihn genauer zuordnen. Normalerweise steht die Modellbezeichnung in der Innschrift. Denke aber nach dem Krieg 70/71
|
| | |
| | Geschrieben von Zitat von Hajo Hinzugefügt 06. Juni 2020, um 04:37:59 Uhr:
Habe gerade gelesen, dass auf der Klinge 1914 steht. Auf jeden Fall original und 100€ auf jeden Fall wert.
|
| | |
Hinzugefügt 06. Juni 2020, um 14:12:04 Uhr:Ich denke der Teil der Übersetzung ist richtig?!
Der Rest wird ein Eigenname der Schule sein..