[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Dickes Messer am Hohlweg

Gehe zu:  
Avatar  Dickes Messer am Hohlweg  (Gelesen 2812 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Juni 2016, um 19:49:51 Uhr

Liebe Wissende,

bei dem Messer finde ich bis jetzt keinen Hinweis auf Herkunft oder Alter.
Hat jemand eine Idee?
Die Angel ist recht stark gearbeitet
Gesamtlänge: 28 cm

Herzlichen Dank für eure Mühe

Gofindall


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3780.JPG
IMG_3781.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. Juni 2016, um 20:35:06 Uhr

uuhhiii  das sieht aber interessant aus mit der schräg weg stehender Angel  Schockiert

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#2
29. Juni 2016, um 20:35:25 Uhr

Denke dass es in Richtung Hackmesser geht.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#3
29. Juni 2016, um 21:04:51 Uhr

wie alt mag das wohl sein?  Nullahnung

schwingi

Offline
(versteckt)
#4
29. Juni 2016, um 21:28:52 Uhr

hübsches Teil, meinst du die Angel wurde so geschmiedet?
Oder ist diese einfach nur verbogen?

Offline
(versteckt)
#5
30. Juni 2016, um 00:52:57 Uhr

Könnte ev. zu einem Pflug gehören -
Gruß pepa

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. Juni 2016, um 06:28:50 Uhr

Die Angel wurde tatsächlich so geschmiedet.
Vom XP Ton ist es auch vorindustriell, altes Eisen.
 

Hinzugefügt 30. Juni 2016, um 06:33:09 Uhr:

...in dunkler Erinnerung habe ich sehr ähnliche Messer in keltischem Kontext gesehen.
Die Angel war allerdings flacher und die Abbildung finde ich auch nicht mehr. :Smiley
Morgendliche Grüße

Gofindall

« Letzte Änderung: 30. Juni 2016, um 06:33:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
30. Juni 2016, um 13:03:21 Uhr


Warte mal auf karuna, wenn es ein Messer ist kann Er dir bestimmt etwas dazu sagen  Super

Offline
(versteckt)
#8
30. Juni 2016, um 13:52:32 Uhr

Das ist ein Rübenmesser mit dreieckiger Klingenform.
Hier eins mit rechteckiger.... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dhm.de/database

Einfach die suchfunktion nutzen.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Juli 2016, um 14:37:24 Uhr

Hallo Bolzenkopf,

das Rübenmesser ist schon ganz gut insbesondere was den Winkel der Angel angeht. Die Stärke der Angel bringt aber wieder Unsicherheit.
@Karuna:
Was sagt du denn dazu?

Viele Grüße

Gofindall

Offline
(versteckt)
#10
02. Juli 2016, um 15:45:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von gofindall
Hallo Bolzenkopf,

das Rübenmesser ist schon ganz gut insbesondere was den Winkel der Angel angeht. Die Stärke der Angel bringt aber wieder Unsicherheit.
@Karuna:
Was sagt du denn dazu?

Viele Grüße

Gofindall



Aufgrund der einfachen und stabilen Herstellungseise könnte ich mir vorstellen, dass dieses Messer
alt ist. Eine genaue Bestimmung kann ich dazu auch nicht abgeben, aber der Vorschlag "Hackmesser"
von cyper gefällt mir persönlich gut. Es gibt auch römische Küchenmesser mit einer ähnlichen
Formsprache (sh.link - Küchenmesser: das unterste Beispiel). Ich würde den Ball gerne an stekemest
weiter reichen, wenn er wieder mal reinschaut - bisschen Geduld werden wirnoch brauchen....


 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.antike-tischkultur.de/kochtechnikmesserkoch.html



G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#11
03. Juli 2016, um 06:54:54 Uhr


Von der Form her hätte ich auf ein Schindelmesser getippt, aber ist nicht zuerkennen ob die
Klinge dazu passt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Altes-seltenes-Schindelmesser-Schindelspaltaxt-geschmiedet-Beil-um-1800/301919536181.


Offline
(versteckt)
#12
03. Juli 2016, um 08:58:58 Uhr

Denke da nicht an ein Küchenmesser -
Weil das Messer so dick und schwer ist passt es m.M. zu einem Pflug. (Sech)
Gruß pepa

PS: Kann mit meinem Mac keine Bilder hinzufügen, steht da nur (alt) HuchHuch?

« Letzte Änderung: 03. Juli 2016, um 09:03:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
03. Juli 2016, um 11:02:57 Uhr


Hab grade gesehen das das Bild vom Schindelmesser weg ist hier nochmal




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schindelmesser.JPG
Offline
(versteckt)
#14
03. Juli 2016, um 15:06:06 Uhr

Finde es hier sehr Interessant , danke   Super


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor