[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 DOLCH ?

Gehe zu:  
Avatar  DOLCH ?  (Gelesen 2162 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Februar 2013, um 17:53:36 Uhr

Hallo Leute,

heute im Wald kam das schmucke Ding zum Vorschein.
Beidseitig geschliffen. Müsste eigentlich ein Dolch sein, oder ??
Maße stehen auf dem Bild.

Kann mir den jemand genauer bestimmen ?

Grüße Alex

Des mit dem Bild will grad nicht, wie ich wohl will...  Ärgerlich

« Letzte Änderung: 17. Februar 2013, um 18:18:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Februar 2013, um 17:55:20 Uhr

Hi,

leider keine Fotos  Schockiert  Schockiert  Schockiert

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Februar 2013, um 19:37:13 Uhr

So, habs jetzt eine Stunde probiert, hier Fotos hoch zu laden...
Wie man sieht, ohne Erfolg. Muss jetzt dann zum Arbeiten und probiers morgen nochmal  Weinen

Offline
(versteckt)
#3
18. Februar 2013, um 00:57:25 Uhr

Versuch`s mit Bildern < 1MB.


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Februar 2013, um 09:21:26 Uhr

Na endlich !

War kein Bild-Problem, sondern ein Treiber Problem.

So, hier nun mein Dolch !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Dolch.jpg
Offline
(versteckt)
#5
18. Februar 2013, um 10:40:52 Uhr

schöner zweischneidiger dolch...könnte vlt sogar ein schweizer dolch sein.

Tippe 14jhr

Glückwunsch !!! Applaus

« Letzte Änderung: 18. Februar 2013, um 10:41:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
18. Februar 2013, um 11:40:47 Uhr

Aufgrund der Grifflänge könnte es auch ein Kurzschwert sein. Kannst Du mal die Maße posten?

Offline
(versteckt)
#7
18. Februar 2013, um 11:45:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alibaba68
Kannst Du mal die Maße posten?
28,5 -19 cm =
 Huch

Offline
(versteckt)
#8
18. Februar 2013, um 11:50:59 Uhr

nur für alibaba68 der griff ist 9,5 ,habs mal ausgerechnet.
mücke konnte es nicht(hihi)

Offline
(versteckt)
#9
18. Februar 2013, um 12:42:53 Uhr

Das ist eindeutig ein Schweizer Dolch 15.-16.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Februar 2013, um 17:16:10 Uhr

Super, Ihr seid echt  Super
Danke für die Bestimmung !

Ist mein erster Dolch.
Freu mich grad wie ein kleines Kind an Weihnachten.

Wenn das ein Schweizer Dolch ist, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit,
dass der was mit dem Bauernkrieg zu tun hat ?
Hab letztes Jahr in dem Wald nicht weit weg auch schon ein Bauernwehr gefunden.

Liebe Grüße Alex

Offline
(versteckt)
#11
19. Februar 2013, um 00:21:41 Uhr

Ist zwar nicht so mein Gebiet aber haben Schweizer Dolche nicht eine Parierstange?

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#12
19. Februar 2013, um 01:33:32 Uhr

Eigentlich hätte ich mir das denken können, daß hier ein Einwand kommt.Da hat Cyper mit seinem Einwand schon recht. Ja, die Schweizer Dolche hatten eine Parierstange, aber die Klinge entspricht die eines Schweizer Dolches. Es gibt die auch im südd. Bereich ohne Parierstange,wobei die Klinge eindeutig der des Schweizer Dolches entspricht, da war der Griff nur aus reinem Holz. Wurde in diesem Bereich überall nachgebaut. Bilde mal einen von mir ab, den ich einem Freund vermacht habe.
Derfla  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schweizer Dolch 31 cm lang.jpg
Offline
(versteckt)
#13
19. Februar 2013, um 11:21:10 Uhr

hier mal mit schmalerer klinge


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 282.jpg
Offline
(versteckt)
#14
25. April 2013, um 19:46:03 Uhr

Es handelt sich hier wahrscheinlich, wie schon erkannt wurde, um die Klinge eines Schweizerdolches, ca. 15. Jahrhundert. Ohne weitere Griffelemente ist diese Zuordnung aber nicht sicher. Es gab auch andere zweischneidige Dolche - viele davon in der Literatur nicht zu finden.













..

















Geschrieben von {author}

Wenn das ein Schweizer Dolch ist, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der was mit dem Bauernkrieg zu tun hat ?




..
Gleich null.













..

















Geschrieben von {author}

Hab letztes Jahr in dem Wald nicht weit weg auch schon ein Bauernwehr gefunden.




..
Auch eine Bauernwehr muss nichts mit dem Bauernkrieg zu tun haben. Der Name "Bauernwehr" ist eigentlich eh ein Gräuel und gehört aus den Köpfen getilgt (es gibt aber leider keinen adäquaten Ersatz für diesen Begriff). Waffen, die zur großen Familie der Bauernwehren gehören, gibt es auch schon im 15. Jahrhundert.













..

















Geschrieben von {author}

Ja, die Schweizer Dolche hatten eine Parierstange, aber die Klinge entspricht die eines Schweizer Dolches.




..
Vorsicht: der Begriff ist Schweizerdolch, nicht "Schweizer Dolch". Letzteres könnte man als "schweizerischer Dolch" missverstehen. Diese Dolche wurden aber auch außerhalb der Schweiz hergestellt und getragen.

Parier- und Knaufscheibe waren oft aus dünnerem Blech, das kann im Boden auch vergangen sein. Alternativ gibt es natürlich die von Derfla schon erwähnte Möglichkeit, dass der Dolch ohne weitere Beschläge mit einem einfachen Holzgriff montiert war.

stekemest


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor