[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Dolch aus Scharmützel 1793

Gehe zu:  
Avatar  Dolch aus Scharmützel 1793  (Gelesen 1491 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2014, um 16:18:19 Uhr

Dolch gefunden auf einem kleinem Gebiet bei Wegkreuzung. Denke Scharmützel zwischen Preußen und Franzosen vielleicht sogar unter Beteiligung von Blücher. Jedenfalls nach Recherche seiner Aufzeichnungen unweit einer nach ihm benannten Schanze. Beifunde waren jede Menge Musketenkugeln, ein Ring ein Franzosenknopf und jede menge Eisenteile die ich noch durchforsten muss. Denke ist wohl ein mitgeführter Privat Dolch, da solche Dolche nicht unbedingt zur Ausrüstung gehörten. Hab ich schon im Frühjahr gefunden und jetzt erst ins Elektrolysebad gesteckt.
Gruß Tigersteff


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P9290225.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. September 2014, um 16:22:14 Uhr

Diese Klinge sieht für mich deutlich älter aus.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage Früh-MA, obwohl das gar nicht mein Gebiet ist.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. September 2014, um 16:29:44 Uhr

Könnte natürlich möglich sein, Aber die Beifunde sind eigentlich eindeutig und auch in der richtigen Tiefe.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2014, um 16:31:39 Uhr

Das Messer würde ich auch deutlich älter sehen.

Aufgrund des runden Rückens so spät MA.

Offline
(versteckt)
#4
29. September 2014, um 16:37:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
so spät MA.
Verdammt! Treffen wir uns in der Mitte und sagen Hoch-MA! Zwinkernd

@Tigersteff: die Fundtiefe der Beifunde sagt wenig - gerade Musketenkugeln neigen durch ihr hohes Gewicht bei verglichbar geringer Fläche dazu, recht tief zu sinken.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
29. September 2014, um 18:50:19 Uhr

Die Form erinnert mich stark an ein SAX,auch von der Größe könnte das passen?
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
29. September 2014, um 19:12:11 Uhr

Wenn das ein Sax wäre müsste der Klingen-rücken gerade sein. Das ist aber nicht der Fall.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
29. September 2014, um 19:28:40 Uhr

So ein Dolchmesser fand ich auch schon auf einem Schlachtfeld.
Günter war damals dabei. Erinnerst du dich?
Bei der Datierung stimme ich Günter zu.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.brandenburg1260.de/messer-hp.pdf



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3729.JPG

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 19:35:27 Uhr von (versteckt), Grund: Bild vergessen »

Offline
(versteckt)
#8
29. September 2014, um 19:31:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Wenn das ein Sax wäre müsste der Klingen-rücken gerade sein. Das ist aber nicht der Fall.
Gruß Tigersteff



Gerader Rücken ?  Nicht alle ...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kayserstuhl.de/blankwaffen_dolche.htm#saxholzscheide


Gruss

« Letzte Änderung: 29. September 2014, um 19:32:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
29. September 2014, um 19:41:33 Uhr

ich sag auch MA..

Offline
(versteckt)
#10
30. September 2014, um 11:45:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Günter war damals dabei. Erinnerst du dich?
Yupp, netter Zufall!

Aber so Schlachtfelder lagen ja auch meist an Orten, an denen wichtige Straßen vorbei führten - Straßen, die oft auch schon in den Jahrhunderten zuvor da und wichtig waren. Also waren diese Gegenden auch schon immer ganz gut besucht.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor