[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Grüße von Rambo

Gehe zu:  
Avatar  Grüße von Rambo  (Gelesen 1973 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
02. Juni 2012, um 16:05:56 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Die Römer sind laut Wikipedia übr. auch mit 30cm Klinge Dolchen durchs wilde Germanien spaziert.




..
Damit sind allerdings die klassischen römischen Dolche, die Pugiones gemeint. Wikipedia ist als Quelle zur Fundbestimmung ungeeignet.


Offline
(versteckt)
#16
06. Juni 2012, um 01:33:14 Uhr

schau mal in "Das römerzeitliche Gräberfeld von Salurn. Rudolf Noll, 1963" nach falls du da irgendwie dran kommst. dachte da drinne dürften evtl ein paar ähnliche teile sein - bin mir aber net ganz sicher...

Offline
(versteckt)
#17
06. Juni 2012, um 07:07:27 Uhr

Hi würde ebenfalls auf römisch tippen  ... was ich für relativ sicher halte das es einschneidig war ....... aber ich werde mich weiterhinsetzen vielleicht finde ich das passende stück........ lg Sonde 7






Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
06. Juni 2012, um 10:25:46 Uhr

Respekt, dass ihr euch sogar noch weiterhin um die bestmögliche Fundbestimmung kümmert. Super

Kalkschotter gemischt mit Lehm und kalte Temperaturen wirken sich auf die Konservierung jedenfalls gut aus.
Wenn es römisch und somit sehr alt ist, wäre anderenorts der hintere Teil längst weggerostet!
Das Messer-Museum in Solingen würde sich die Finger danach lecken - naja, vielleicht kriegen sie's ja mal. Lächelnd

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor