[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Dolch/ Messer. Echt oder Fälschung

Gehe zu:  
Avatar  Dolch/ Messer. Echt oder Fälschung  (Gelesen 1676 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juli 2012, um 20:43:25 Uhr

Hallo zusammen

Habe gerade gesehen es wir in einer Auktion dieses Messer/ Dolch angeboten. Was denkt ihr ist das eine Fälschung oder handelt es sich um eine gut erhaltene Klinge. Letztes war hier schon mal eine Diskussion über ein Schwert, welches sich als Fälschung zeigte, oder zumindest ein Teil davon. Ich hätte das nie erkennen können, da fehlt mir einfach das richtige Wissen. Darum meine Frage zu diesem Dolch betreffend echt oder nicht..

Gruss Hadrian [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dolch-entrostet-antik-alter-unbekannt.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juli 2012, um 22:12:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Juli 2012, um 20:50:38 Uhr

Hallo,
das erste Bild ist ja ok aber die restlichen 4 müßtes du nochmal reinstellen aber größer.!


gruß.......Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Juli 2012, um 22:18:16 Uhr

Danke für den Hinweis



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

683702842_10_Big.jpg
683702842_2_450.jpg
683702842_3_Big.jpg
683702842_4_Big.jpg
683702842_6_Big.jpg
683702842_9_Big.jpg
Offline
(versteckt)
#3
12. Juli 2012, um 23:05:03 Uhr

kann das seien? lag das teil in einem elektrolyse becken? also so was ich bis jetzt gelesen habe, da fehlen einige ecken?

Offline
(versteckt)
#4
12. Juli 2012, um 23:33:11 Uhr

Mir scheint es ist alles da wo es hingehört, demnach würde ich ihn als echt bezeichnen.
Der Profi wird sich bestimmt auch noch melden.

Offline
(versteckt)
#5
12. Juli 2012, um 23:34:48 Uhr



Als was wird er denn angeboten? Dann kann man sagen, ob er in dieser Hinsicht "echt" ist. Wie hoch ist der Preis des Anbieters?


G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. Juli 2012, um 21:20:23 Uhr

Hallo

Leider wird er einfach als Dolch/Messer angepriesen. Preis ist noch um die 200Euro, habe ein Angebot um die 250 Euro gemacht, wurde aber abgehlent.
Bin mir echt nicht sicher ob ich ein weiteres Gebot machen soll. Im Spätsommer haben wir ja ganz in unserer Nähe eine grosse Waffen/ Antik/ Auktion, wo es immer Dolche im Angebot hat und natürlich auch andere tolle Sachen. Dort wird auch alles auf Echtheit geprüft und einigermassen datiert.

Gruss Hadrian



Offline
(versteckt)
#7
13. Juli 2012, um 21:58:45 Uhr

Echt , so viel? Da hab ich 2 an der Wand hängen aber selber gefunden, hehe...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. Juli 2012, um 22:28:12 Uhr

Du Glückspiltz und dann noch gleich 2.davon.
Ich beneide euch um die tollen Fund die ihr immer macht, vor allem die Münzen. einfach ein grosses" WOW" ihr Glückspiltze. Solche Funde müssen wir (bei uns)  immer sofort abgeben und bekommen sie auch nicht zurück. Da ist nichts mit an die Wand hängen. Da bleibt nur der legale Weg über ein Auktionshaus um solch ein Obiekt zu besitzen. Leider, leider, ist manchmal schon hart, wenn man nach zig Stunden oder einem Jahr endlich was schlaues findet und es gleich wieder abgeben darf. Ok , ein Foto bleibt zur Erinnerung, aber eben, das ist das Los, wenn man bei uns mit legalem Wisch suchen möchte.

Habe jetzt mal ein Gebot gemacht, bin gespannt ob ich den Zuschlag bekomme.

Hubsi336, kannst Du Bitte noch was übers Alter, Herkunft und Bezeichnung dieses Dolch/ Messers kurz schreiben.

Danke für die Unterstützung

Offline
(versteckt)
#9
13. Juli 2012, um 22:33:27 Uhr

Halte den Dolch auch für echt, war etwas zu lang in der Lyse.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#10
13. Juli 2012, um 22:54:28 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/blankwaffen/nochmal_2_scheibendolche-t42698.0.html

Entweder auf den Link oder im gleichen Unterforum einen Fred weiter... Zwinkernd

Hinzugefügt 13. Juli 2012, um 22:55:45 Uhr:

noch mehr zu lesen...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/blankwaffen/diskussion_zum_suddeutschen_dolchmesser-t37921.0.html
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
14. Juli 2012, um 02:08:34 Uhr

Der Dolch ist echt, die Restaurierung allerdings mangelhaft. Solche Dolche werden normalerweise nicht gefälscht, allerdings manchmal nachträglich aufgehübscht oder mit falschen Basteleien versehen. An dem hier gezeigten Stück scheint aber noch alles original zu sein. Ich persönlich würde bei diesem Preis definitiv ablehnen.
Nicht vergessen auf hubsi336s Links zu klicken, da steht alles Wissenswerte. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
21. Juli 2012, um 22:14:12 Uhr

Hallo

Danke für eure tolle Unterstützung. Ich konnte nicht wiederstehen und habe weiter geboten. Für ca. 250 Euro habe ich den Zuschlag bekommen. Ich war positiv überrascht als ich das Packet geöffnet hatte.
Das Dolch- Messer ist in Original, in weit besserem Zustand als auf den Fotos bei der Auktion ersichtlich war. Trotzdem wurde bei der Reinigung schon einwenig gemurkst. Trotzdem bin ich sehr zu Frieden mit diesem Stück, habe schon weit schlechtere in Auktionen oder Museum gesehen. Ich weis nicht was so was in Deutschland kostet, bei uns in der CH ist 250 Euro ein sehr guter Preis!! Habe noch einwenig sanft weitergereinigt und das Dolchmesser versiegelt. Für mich sieht es Klasse aus Lächelnd

Gruss Hadrian


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0271.jpg
DSC_0273.jpg
DSC_0274.jpg
DSC_0276.jpg
DSC_0277.jpg
DSC_0281.jpg

« Letzte Änderung: 21. Juli 2012, um 22:18:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
21. Juli 2012, um 22:39:42 Uhr

Würde zu einer Behandling mit Tannin raten, danach oberflächlich mit einer Messingbürste leicht nachbehandeln
und mit Tannin versiegeln.

Gruß Tincca

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor