[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 gaaanz leise....

Gehe zu:  
Avatar  gaaanz leise....  (Gelesen 1003 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Mai 2013, um 19:02:57 Uhr

Hallo Gemeinde,

war heute nachm Arbeiten noch schnell im Wald.
Nach viel Müll kam dann, gaaaaanz leise ein Piepsen in den Kopfhörer.
Nach ca. 40 cm kam dann das nette Messer zum Vorschein   Lächelnd

Auf Grund der einfachen Form, wirds wohl schwierig es zu datieren.  Traurig

Wenn Ihr doch was wisst, bitte immer her damit  Zwinkernd

Vielen Dank schon mal

Grüße Alex


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00454.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. Mai 2013, um 19:23:40 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Auf Grund der einfachen Form, wirds wohl schwierig es zu datieren.




..
Nö - 14./15. Jahrhundert. Zu welcher Dolchform die Klinge gehört hat, kann man natürlich nicht mehr sagen. Möglicherweise eines dieser berüchtigten süddeutschen Dolchmesser (die Dinger werden langsam zur echten Plage). Sie war ursprünglich ein wenig länger und breiter, den Verschliff kann man an den Schultern ablesen. Aber auch vorher schon war es eine eher schmale Klinge.


« Letzte Änderung: 21. Mai 2013, um 19:26:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Mai 2013, um 19:51:19 Uhr

Schockiert

Ich  Anbeten mich vor Dir !

Und ich dachte schon, es sei ein simmples Messer. Zu datieren zwischen 0 - 1900  Zwinkernd
Vielen vielen Dank für die schnelle Bestimmung.  Applaus  Applaus  Applaus

Ich hab in eurer lustigen Diskusionsrunde um "DEN SCHEIBENDOLCH" eine Zeichnung von Dir, von einem "Nierendolch" entdeckt. Die triffts recht gut, oder ?

Also absolut kein Brotmesser  Grinsend

Hinzugefügt 21. Mai 2013, um 19:52:11 Uhr:

P.s.: wie kommt der "Verschliff" zustande ?

« Letzte Änderung: 21. Mai 2013, um 19:52:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
21. Mai 2013, um 20:34:28 Uhr

Hi,












..

















Geschrieben von {author}

eine Zeichnung von Dir, von einem "Nierendolch" entdeckt. Die triffts recht gut, oder ?




..
Bin nicht ganz sicher, welche du meinst, aber wahrscheinlich ist es der Nierendolch aus Marienthal. Nierendolche hatten auch oft schlichte, einschneidige Klingen, aber es gab auch viele andere Dolchformen, die solche Klingen verwendeten. Manchmal hatten sie auch nur einen schlichten Holzgriff und lassen sich damit keiner der "etablierten" Formen zuweisen. Bei einer einzelnen Klinge ohne besondere Merkmale ist die Aussagekraft einfach zu beschränkt.













..

















Geschrieben von {author}

P.s.: wie kommt der "Verschliff" zustande ?




..
Durch häufiges Nachschleifen der stumpf gewordenen Schneide. Das würde darauf hindeuten, dass die Klinge als Mehrzweckutensil gebraucht wurde, also auch für handwerkliche Arbeiten. Für viele einfache Dolche wäre das nicht ungewöhnlich. Dass es ein Dolch ist, merkt man aber deutlich an der Form - stark auf den Ort zulaufend - und der Länge jenseits der 30 cm. Ich denke, dass auch der Klingenrücken relativ kräftig ist.


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor