[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 HJ Messer

Gehe zu:  
Avatar  HJ Messer  (Gelesen 1510 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juni 2012, um 19:22:22 Uhr

Kann mir bitte jemand einen Tip geben wie ich das Teil auseinander bekomme  Anbeten
Ich Danke schon einmal im Voraus Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0041.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Juni 2012, um 19:26:22 Uhr

ich hatte mal das selbe problem, hab rostlöser genommen und nach dem einwirken es vorsichtig fallen lassen.
danach konnte ich das bajo aus der scheite ziehen.
glückwunsch zum hj dolch  Applaus

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
08. Juni 2012, um 19:33:08 Uhr

Glückwunsch zum HJ Dolch,

würde den Dolch im für ein paar Tage in WD40 einlegen.

Gruß

Martin

Offline
(versteckt)
#3
08. Juni 2012, um 19:47:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frankenpower
Glückwunsch zum HJ Dolch,

würde den Dolch im für ein paar Tage in WD40 einlegen.

Gruß

Martin

Viel zu teuer............in normales Motorenöl würde ich es machen Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. Juni 2012, um 19:49:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frankenpower
Glückwunsch zum HJ Dolch,

würde den Dolch im für ein paar Tage in WD40 einlegen.

Gruß

Martin
Ja das habe ich mir auch schon überlegt!
Weil WD40 ist für alles wie Fußpilz,Tripper.Sackratten und natürlich für Rost gut  Ironie

Offline
(versteckt)
#5
08. Juni 2012, um 20:19:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von atterweiper
Ja das habe ich mir auch schon überlegt!
Weil WD40 ist für alles wie Fußpilz,Tripper.Sackratten und natürlich für Rost gut  Ironie

Du hast die Syphlis vergessen Lächelnd

Hinzugefügt 08. Juni 2012, um 20:21:31 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Toddy
Viel zu teuer............in normales Motorenöl würde ich es machen Zwinkernd

Motoröl hat aber nicht die Kriechfähigkeit wie z.B. WD 40  Schockiert

« Letzte Änderung: 08. Juni 2012, um 20:21:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
08. Juni 2012, um 21:01:16 Uhr

Smiley glückwunsch   vieleicht mit rostlöser und nach 1 tag langsam aus der schneide siehen

Offline
(versteckt)
#7
08. Juni 2012, um 21:36:47 Uhr

Absoluter Hammer-Fund, Gratuliere  Smiley
Waldfund?
Lg
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. Juni 2012, um 21:51:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
Absoluter Hammer-Fund, Gratuliere  Smiley
Waldfund?
Lg
Baam
Kennst du einen Acker der nicht bestellt ist
Nenn ihn uns,und wir kommen alle dahin Grinsend
Aber du hast Recht-ist der Acker ersteinmal bestellt,dann treffen wir uns in einer anderen Welt Super

Offline
(versteckt)
#9
08. Juni 2012, um 22:10:32 Uhr

Schönes Fahrtenmesser, gefällt mir. Die Klinge wird von der Substanz her bestimmt noch gut sein.
Stimmt, paar Tage in WD40 dann müsstest du das Messer raus bekommen.
Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
09. Juni 2012, um 19:59:10 Uhr

Es ist vollbracht Musikant


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0050.jpg
Offline
(versteckt)
#11
09. Juni 2012, um 20:41:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von atterweiper
Ja das habe ich mir auch schon überlegt!
Weil WD40 ist für alles wie Fußpilz,Tripper.Sackratten und natürlich für Rost gut  Ironie


Gut zu wissen  Anbeten

Offline
(versteckt)
#12
09. Juni 2012, um 21:55:55 Uhr

Schöner Fund und auch noch gut wieder zu Endrosten !

Gratulation . Applaus

Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor