Hallo,
@ Rako
hast ja recht. Ist kein Hirschfänger im eigentlichen Sinn, aber der Ausdruck wird hier bei uns in Bayern umgangssprachlich verwendet, wenn man einen Nicker meint. Zumindest in meiner Gegend. Wenn du mal auf Ebay mit dem Ausdruck "Hirschfänger" suchst, kriegste ne ganze Menge Angebote.

@ghostmember77
Schau dir mal die verschiedenen Klingenlängen meiner Nicker an. Fünf cm ist die Kleinste Klinge lang, alle mit Horngriff.
An einer so kleinen Klinge paßt natürlich kein Rehfuß ran, ist schon klar. Aber an einer 10 - 12 cm Klinge sieht das sogar sehr gut aus.
Dein Messerchen mir orginal Plastikgriff wird hier bei uns massenweise an die Touristen als Mitbringsel für deren Kinder verkauft. Vielleicht hats dein Dad ja daher? Könnte ja sein

. Ein vernünftiger Nicker ist heutzutage nicht mehr unter 100 Euro zu bekommen. Aber wir brauchen das Ding ja als Zubehör für unsere Lederhosen. Neben dem Laptop das wichtigste Utensil

.
Ich habe jedenfalls noch nie einen Nicker außerhalb Bayerns (konkret: außerhalb des Alpenraumes) im Angebot gesehen.
Aber DDR-mäßig kenn ich mich nicht so gut aus. Habe da zwar in den 80er Jahren ein paar sehr gute Messer gekauft (das Geld musste ja wegen dem Zwangsumtausch in was Vernünftiges investiert werden), aber auch da habe ich in den verschiedensten Läden keine Nicker gesehen.
Wie auch immer: Ist die Klinge eines (kleinen) Jagdmessers. Ob DDR oder woanders. Tatsache bleibt Tatsache

.
Grüße, Canopus