[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Messer

Gehe zu:  
Avatar  Messer  (Gelesen 1916 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Mai 2011, um 09:35:26 Uhr

Grias Euch!
Mein neuer Fund Suchen der letzten Tage ist dieses Messer und das nicht mal in 2.Stunden-naja, etwas kleinkram war auch dabei aber nix von Bedeutung!
Hätte gerne Eure Meinung zu diesem Stück,Alter? Verwendung? Idee
M.G. Copo


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
014.JPG
Messer 002.JPG
Messer 003.JPG
Messer 004.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Mai 2011, um 10:00:34 Uhr

na das ist doch mal ein recht schöner Fund in so kurzer Zeit, Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#2
01. Mai 2011, um 12:59:00 Uhr

erinnert mich an einen antennendolch, aber da müssen die experten her.

auf jedenfall wirklich ein super fund, gratuliere!

Offline
(versteckt)
#3
27. Mai 2011, um 00:46:31 Uhr

Ein kleines, mit dem Sax verwandtes Messer aus dem Frühmittelalter. stm

Offline
(versteckt)
#4
27. Mai 2011, um 08:28:24 Uhr

Sehr schöner Fund gratuliere Dir!

Offline
(versteckt)
#5
27. Mai 2011, um 16:44:05 Uhr

 Applaus sehr schön, bis jetzt warte ich noch auf einen Mittelalterdolch, irgendwann liegt auch mal bei mir einer unter der Spule!

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
24. Juni 2011, um 00:44:03 Uhr

gibts dazu mittlerweile ne zuverlässige datierung? ich glaube mich zu erinnern, dass es in manching so ne ähnliche klingenform gab, aber da warn die griffangeln nicht mittig...kann aber sein dass ich mich irre - aber dann wärs Lt-zeitlich Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
24. Juni 2011, um 02:07:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von stekemest
Ein kleines, mit dem Sax verwandtes Messer aus dem Frühmittelalter. stm
Geschrieben von Zitat von Belphegor
gibts dazu mittlerweile ne zuverlässige datierung? ich glaube mich zu erinnern, dass es in manching so ne ähnliche klingenform gab, aber da warn die griffangeln nicht mittig...kann aber sein dass ich mich irre - aber dann wärs Lt-zeitlich Lächelnd

Da stehts doch Frühes MA  Zwinkernd

mfdg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Juni 2011, um 09:27:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Belphegor
gibts dazu mittlerweile ne zuverlässige datierung? ich glaube mich zu erinnern, dass es in manching so ne ähnliche klingenform gab, aber da warn die griffangeln nicht mittig...kann aber sein dass ich mich irre - aber dann wärs Lt-zeitlich Lächelnd

Morgen!
Nach meinen neuesten Info`s ist das Teil römisch, 1-2 Jhdt.n.Chr. !
m.g. Copo


Offline
(versteckt)
#9
24. Juni 2011, um 20:55:33 Uhr

Mit einer Scheibe als Abschluss das hab ich bei den römischen Messern noch nicht gesehen. Hast du ein Vergleichsbild?

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor