[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Neuester Fund. Bauernwehr?

Gehe zu:  
Avatar  Neuester Fund. Bauernwehr?  (Gelesen 3919 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. März 2010, um 19:25:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Caddy
Ich habe da bei Bodenfunden aus Eisen mal was von Entsalzen gelesen . Ist das hier hinfällig ?

das solltes du machen wenn du das Eisen einer normaenl Restauration unterziehst.

« Letzte Änderung: 13. März 2010, um 19:26:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#16
13. März 2010, um 19:29:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus
das sollte man machen wenn du das Eisen normal Restauriest.

Ja danke , mit normal oder unnormal komme ich noch nicht so recht klar. Du meinst also bei so einer Bauernwehr ist der Einsatz des Dremels ausreichend ?
Das Ausglühen habe ich schonmal schnell wieder vergessen.

Offline
(versteckt)
#17
13. März 2010, um 19:40:44 Uhr

nein also, wenn man den Rost unter einsatz von Schleifmiteln oder Sandstrahlen entfernt so ist das eine Oberflächen Reinigung.
Diese würde genügen wenn das Objekt nur Flugrost angesätzt hätte, aber bei der Bauernwehr ist es so das sie lange in der Erde
gelegen hat und bis ins innere mit Salzen durchzogen ist. Diese sollte man durch Wässerung im Destelierten Wasser wieder
auslösen.

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#18
13. März 2010, um 19:44:27 Uhr

Danke Markus  Zwinkernd da wollte ich doch hin  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
19. März 2010, um 15:25:13 Uhr

So, heute hat mir der Restaurator meine Bauernwehr zurückgebracht. Wie durch ein Wunder ist plötzlich ein Knebel dran Grinsend
Ich weiß, ist nicht original, aber wo soll man einen übrigen Knebel sonst anbringen?
Grüße
Tom


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SN852652.JPG
SN852653.JPG
SN852654.JPG
Offline
(versteckt)
#20
20. März 2010, um 16:45:51 Uhr

Der Knebel ist etwas überproportioniert und wahrscheinlich auch geringfügig älter, aber das passt schon so. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
20. März 2010, um 18:02:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von stekemest
Der Knebel ist etwas überproportioniert und wahrscheinlich auch geringfügig älter, aber das passt schon so. Zwinkernd
Genau Steke (Adlerauge), ist mir auch sofort aufgefallen, der Knebel ist auf jeden Fall überdimensioniert.
Gruß
Tom

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor