[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Schwertfund

Gehe zu:  
Avatar  Schwertfund  (Gelesen 2337 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. August 2013, um 23:03:59 Uhr

Ich halte es für eine Replik oder Kinderspielzeug. LG

Offline
(versteckt)
#16
29. August 2013, um 23:12:44 Uhr

ich halte den ganzen Thread für merkwürdig

1. Beitrag......................

und man hörte ihn nie wieder..................

leider schon zu oft gehabt   Nono



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
30. August 2013, um 12:40:05 Uhr

Hallo Leute,

ich bin hier leider neu - man möge mir verzeihen wenn ich mit den Gepflogenheiten des Forums Schwierigkeiten haben sollte. Das ist mein zweiter Eintrag in überhaupt einem Forum, leider bin ich mit dem PC nicht so gewand.
Aber zurück zu meinem Fund, der stammt aus Böhmen ich habe Ihn in einem Steintrümmerhaufen im Wald gefunden.
Die Klingen sind nicht scharf es ist recht schwer - ich denke auch das es sich eher um ein Übungsschwert handelt - oder eine Deko in einer Schänke war, vielleicht aber sogar von einem Freilicht-Theater stammt - ich habe keine Ahnung. In der Nähe ca. 1 km befindet sich ein altes Schloss, vielleicht von dort. 
Danke trotzdem für anschauen.

Offline
(versteckt)
#18
30. August 2013, um 14:07:52 Uhr

Richtschwert schließe ich ebenfalls aus.

Es könnte ein gebrochenes Schwert sein, das wieder zugeschliffen wurde.

Aber wie alt?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#19
30. August 2013, um 14:37:53 Uhr

Schönes Stück, aber von de Art der Griffgestalltung maximal Historismus.

Offline
(versteckt)
#20
30. August 2013, um 14:46:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von SearchFind
Hallo Leute,
ich bin hier leider neu - man möge mir verzeihen wenn ich mit den Gepflogenheiten des Forums Schwierigkeiten haben sollte. Das ist mein zweiter Eintrag in überhaupt einem Forum, leider bin ich mit dem PC nicht so gewand.

Darum ist es immer besser sich vorzustellen, dann weis jeder wo er mit dir dran ist.

Vorstellungen sind dafür da, wünsche aber viel Spaß hier

Offline
(versteckt)
#21
15. September 2013, um 11:26:16 Uhr

Das gute Stück dürfte keine 100 Jahre auf dem Buckel haben. Der Historismus war in der Regel näher an den originalen Vorlagen dran. Ein Deko-Schwert des 20. Jh.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor