[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Speerspitze?, aus Eisen Fund von gestern

Gehe zu:  
Avatar  Speerspitze?, aus Eisen Fund von gestern  (Gelesen 1679 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Oktober 2011, um 08:02:49 Uhr

Servus zusammen,

Ich habe gestern glaube ich, meinen ersten vernünftigen Fund
gemacht, hoffe ich jedenfalls mal wieder.  :Smiley
Meine Hoffnungen gehen Richtung Speerspitze, könnte das eine
sein, und wie alt ist die ca.
Der Fund ist aus Eisen, und ca. 16,5cm lang.
Würde mich freuen wenn da jemand was dazu sagen könnte.

Danke schon mal und gute Funde
Peter



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Speerspitze aus Eisen ca 16,5cm Forum 12.JPG
Speerspitze aus Eisen ca 16,5cm Forum 2.JPG
Speerspitze aus Eisen ca 16,5cm Forum 3.JPG
Speerspitze aus Eisen ca 16,5cm Forum 6.JPG
Speerspitze aus Eisen ca 16,5cm Forum 7.JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. Oktober 2011, um 08:24:39 Uhr

ist doch ein geiler fund für den anfang

Offline
(versteckt)
#2
17. Oktober 2011, um 08:38:41 Uhr

Jup, das ist definitiv eine Speerspitze/Wurflanze.

Hab ich auch erst eine gefunden. Meiner Meinung nach Mittelalter.

Glückwunsch!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Oktober 2011, um 09:18:00 Uhr

Servus zusammen,

Na Super, das freut mich aber jetzt sehr!   Smiley
Mein erster schöner Fund, jetzt kann es ja
nur noch aufwärts gehen.  Zwinkernd
Kann man eigentlich das ungefähre alter einschätzen.

Danke euch und Gruß
Peter


Offline
(versteckt)
#4
17. Oktober 2011, um 09:31:31 Uhr

Also meine war unterhalb einer Befestigung gelegen, die im 14. Jhdt. zerstört wurde.
Ich tippe auf 12. - 14. Jhdt. Da können dir die Profis aber mehr sagen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
17. Oktober 2011, um 09:39:43 Uhr

Hallo,

welchen Durchmesser hat die Tülle? Sieht zwischen 1,5-2 cm aus oder?

gruss

ide

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. Oktober 2011, um 10:55:30 Uhr

Danke euch schon mal!

@ide: Die Tülle hat 21mm Durchmesser.

Grüße Peter

Offline
(versteckt)
#7
17. Oktober 2011, um 11:59:50 Uhr

Warte mal auf Stekemest oder Cyper , die werden es schon wissen   Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)
#8
17. Oktober 2011, um 14:06:00 Uhr

Servus Peter

Ist wie beim Fossiliensammeln...am Schluss schießt du immer den Vogel ab. Ausrasten

Da kann ich mit meiner hippen Hippe natürlich nicht dagegen Anstinken.

Jetzt muss ich dann mal den Garrett testen, ob der gestern wirklich was abbekommen hat.

Übrigens, der große Ring und die anderen Ufos haben sich als Eisen herausgestellt. Weinen


Bis denne!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
17. Oktober 2011, um 14:55:32 Uhr

Servus Wolfgang,

Ja du echt komisch, immer zum Schluss kommt
bei mir was schönes raus.   Irre
Aber deinen Hippe Fund, hätte ich auch nicht
liegen lassen.   Zwinkernd
Ich denke mal der wird ja auch ein paar Jahre
auf den Buckel haben.
Hoffentlich macht dein Garrett nicht weiter auf Blöd!,
ich drücke mal die Daumen das es nur eine Kontakt
Sache ist.

Viel Spaß und gute Funde
Peter


Offline
(versteckt)
#10
17. Oktober 2011, um 16:48:49 Uhr

Hallo! Das ist keine Lanzenspitze, sondern ein Lanzenschuh, also das entsprechende Gegenstück am unteren Ende des Schaftes. Zeitlich leider nicht eingrenzbar - solche Formen gab es bei den Römern, ähnlich auch bei den Kelten, allerdings kamen sie bis weit in die Neuzeit hinein vor. Ein Vergleichsstück Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
(drittes Objekt von rechts). stekemest

Offline
(versteckt)
#11
17. Oktober 2011, um 21:15:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von stekemest
Hallo! Das ist keine Lanzenspitze, sondern ein Lanzenschuh

Ja das würde ich auch sagen, ne Lanze hat idR ja ein Blatt, und dieses Teil sieht zumindest auf den Bildern gleichmäßig rund aus.

Gruß&GF

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. Oktober 2011, um 03:26:27 Uhr

Schönen guten Morgen zusammen,

Erst mal recht schönen Dank für eure Infos!, das
wird ja ein sehr lehrreiches Thema für mich.
Auch wenn es einen Lanzenschuh sein sollte, freut
mich mein erster guter Fund schon sehr.

Ich habe jetzt erst mal den Rost entfernt, und das
Stück in Destillierten Wasser eingelegt.
Allerdings ist die Spitze nicht ganz rund, ich werde
später noch versuchen gute Fotos zu machen.

Danke und wünsche gute Funde  Suchen
Peter


Offline
(versteckt)
#13
18. Oktober 2011, um 07:56:48 Uhr

Zu deiner Beruhigung kann ich vielleicht sagen, dass ich eine Datierung nach dem 17. Jahrhundert für eher unwahrscheinlich halte. Alt ist das Stück also wohl durchaus. stekemest

Offline
(versteckt)
#14
18. Oktober 2011, um 09:07:22 Uhr

Hab schon lange keine mehr gefunden... War einer meiner ersten funde ne Speerspitze. aber jetzt blend ich ja eisen aus :-D

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor