@ Steirer
Die Wanderung dauerte ungefähr 4h, denn ich bewegte mich da oben, im steilen Gelände
- da "freihändig" - ziemlich vorsichtig vorwärts. Spaßhalber hab ich mir dabei gedacht:
Das war jetzt schonmal eine kleine Übung für den Mount Everest.

Es wird zwar wahrscheinlich nie dazu kommen aber es wäre sicher eine dankbar aufgenommene Aufgabe:
Mit dem Metalldetektor die Verunglückten unter dem Schnee aufzuspüren damit die Verwandten letzendlich
ihre Ruhe finden und nach erfolgter Überführung in ihre Heimat einen Ort zum trauern oder Gedenken haben.
Angeblich war dort heuer bereits ein Tesoro Mini Detektor im Einsatz auf der Suche nach dem Fotoapparat
des eventuellen Erstbesteigers Mallory (ca. 1925) aber ich glaub nicht dass sie den gefunden haben.
@ Ganimed
Der braune Gegenstand in der Mitte ist nur eine Blechbüchse, evtl. einst verwendet für Bergfeuer (Licht-Symbole).
Und das Messer hatte ganz schön viel Glück, dass seine Klinge trotz der relativ großen Steine dort heil geblieben ist.
Auf dem Weg hoch fand ich auch noch eine Musketenkugel mit seltener Form die an 2 Brüste erinnert -

das passiert nur wenn sie genau auf eine Kante trifft und dadurch sozusagen in der Mitte gespalten wird.
Inklusive der restlichen, teils sehr bizarr aussehenden "Kugeln" die ich am selben Tag weiter unten fand.