 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 17:43:07 Uhr
|
|
|
Moin, hab das Ding von einem Bekannten bekommen. Sieht so aus als wurde an manchen Stellen der Rost etwas abgeschliffen. Auf der einen Seite steht " " G.T.c " oder in der Art und auf der Anderen ein Muster was bedeutet das, Schmiedemarke? Hab keine Ahnung. Könntet ihr mir sagen ob es echt ist und wenn ja aus welcher Zeit? Und wie nennt sich das? Vielen dank und Grüße Kollegen
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 1.jpg 2.jpg 3.jpg
« Letzte Änderung: 04. Juni 2016, um 17:45:53 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 17:49:20 Uhr
|
|
|
Dachte schon an eine Hellebarde.
Ist es aber wohl nicht.
Gruß Matze
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 18:03:28 Uhr
|
|
|
Hallo
Es ist ein sogenannter "Sauspieß". Die beiden Enden an den Seiten sollte verhindern, dass die Lanze nicht zu tief im Körper des Tieres (Wildschwein, Bär) eindringt.
Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 18:08:50 Uhr
|
|
|
Vielen Dank schon mal euch beiden!!! Also ist es nur für Tiere verwendet wurden nicht im Kampf? Ein Plan aus welcher Zeit ? Sieht für mich recht alt aus find ich kann mich aber auch täuschen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 18:09:42 Uhr
|
|
|
Sauspiess könnte stimmen. Was mir nicht gefällt ist das die Spitze ein wenig kurz ist. Gruß Tigersteff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 18:16:37 Uhr
|
|
|
Danke also Sauspieß auch noch nie gehört vorher
Hinzugefügt 04. Juni 2016, um 18:18:57 Uhr:
Kann mir jemand was zu den Schmiedemarken sagen oder was ist das ??
« Letzte Änderung: 04. Juni 2016, um 18:18:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 18:19:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tigersteff Was mir nicht gefällt ist das die Spitze ein wenig kurz ist.
|
| | |
Jo, da muss ich dir Recht geben. Hab auch unter Flügellanze kein vergleichbares Objekt gefunden. Bin schon mal gespannt. Gruß Matze
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 18:19:48 Uhr
|
|
|
Es ist eine Saufeder die ich ca. ins 17. Jhd. stecken würde. Natürlich kann man die einem Menschen auch reinstecken. G&GF karuna 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 18:22:04 Uhr
|
|
|
Gibt's da auch mal paar Maße zu dem Teil ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 18:23:53 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von karuna Es ist eine Saufeder
|
| | |
Meinst nicht das die Spitze estwas kurz geraden ist ? Gruß Matze
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 19:21:24 Uhr
|
|
|
puuuuhhh....sieht schon sehr grob gearbeitet aus, das gute Stück..mich erinnern solche Teile immer an Theaterrequisiten..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 19:44:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von karuna Es ist eine Saufeder die ich ca. ins 17. Jhd. stecken würde. Natürlich kann man die einem Menschen auch reinstecken.
G&GF
karuna 
|
| | |
Sicher? Ich wäre bei dem Stück eher im Historismus. Ich lass mich natürlich auch gerne eines besseren belehren. LG Thomas
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 20:32:58 Uhr
|
|
|
Das ist  Und nie im leben eine saufeder. Meine Meinung. Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 20:42:19 Uhr
|
|
|
Das ist keine "Saufeder", sondern ein sogenannter "Knebelspieß", ist trotzdem jagdlich, etwa 16.- 18.Jhd. Die Markierungen enthalten u.a. Schmiede Marken und wahrscheinlich persönliche Markierungen bzw.Initialen des Eigentümers, evtl. Wieviel Jagdglück er hatte oder so...
An der Tülle sind die Stangenfedern abgebrochen. Habe ein vergleichbares Objekt in einem Auktionskatalog abgebildet gesehen. Hoffe, dir weitergeholfen zu haben....
Viele Grüße,
Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Juni 2016, um 20:52:52 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf Das ist  Und nie im leben eine saufeder.
Meine Meinung.
Grüße
|
| | |
Da bin ich bei Dir und Heli, denn wer damals das Privileg zur Jagd hatte, der hatte mit Sicherheit auch die Gage für ne bessere Klinge.  Gruß Hacke
|
|
|
|
|