[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Blei UFO Geschoss Barren Gewicht?

Gehe zu:  
Avatar  Blei UFO Geschoss Barren Gewicht?  (Gelesen 1065 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juli 2016, um 11:27:07 Uhr

Hallo Zusammen

anbei ein Blei Ufo das ich nciht einordnen kann. Ich kenne zwar tonnenförmige Bleigeschosse aber das scheint mir dafür etwas zu groß zu sein. Länge 3 cm durchmesser 2 cm Gewicht 145,6  Gramm. Man sieht deutlich dass es gegossen wurde (Ring) könnte auch ein Bleibarren sein. Gewicht oder gegengewicht evtl. auch möglich aber dafür fehlt die Aufhängung. Was meint ihr was das sein könnte?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BUFOO.jpg
BUFOS.jpg
BUFOU.jpg
BUFOV.jpg

« Letzte Änderung: 30. Juli 2016, um 11:27:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
30. Juli 2016, um 12:43:14 Uhr

Zu groß für ein Geschoss muss nicht unbedingt sein, ich habe ähnliche. 145,6g ist aber auch heftig!
Das Geschoss links von der Mitte ist 73g, bei 18mm x 30mm.
Ich bin mir aber bei deinem Objekt trotzdem nicht sicher, ob es ein Geschoss ist.

Gruß
kugelhupf


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Doppelte24mm.jpg
IMG_0099.JPG

« Letzte Änderung: 30. Juli 2016, um 12:44:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. Juli 2016, um 13:25:02 Uhr

Wie siehts mit dem Ring vom Guß aus - wäre das beim Abfeuern ein Problem? Oder ehr positiv weil der Gußring den Lauf zusätzlich noch abdichtet?

Ich hab den Namen vergessen, wie nennt man diese tonnenformigen Bleigesosse wieder die im 30jährigen Krieg verwendet wurden?

« Letzte Änderung: 30. Juli 2016, um 13:26:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
08. August 2016, um 19:22:15 Uhr

Hallo,
hab jetzt nochmal meine Literatur durchsucht. Es gibt verschiedene Flintenlaufgeschosse von von Witzleben, die deinem "Bolzen-oder Zylindergeschoss" ähnlich sehen. Der Ring taucht auch bei verschiedenen Flintenlaufgeschossen auf.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#4
08. August 2016, um 19:37:23 Uhr

Nicht alles muss ein Geschoss sein. 
Es gibt oft diese Bleizylinder die einfach nur Wanddübel sind. 

Die Römer benutzten schon Bleilote bzw. Senkbleie wobei eine umlaufende Rille vorhanden ist die auch noch säter so hergestellt wurden. 


Ich habe selber noch einige von diesen Zylindern gefunden in unterschiedlichen Größen. Meist erkennt man bei meinen Zylindern starke Quetschungen an den Enden. 



Gruß

Offline
(versteckt)
#5
08. August 2016, um 21:30:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnson
Nicht alles muss ein Geschoss sein. 
Es gibt oft diese Bleizylinder die einfach nur Wanddübel sind. 

Die Römer benutzten schon Bleilote bzw. Senkbleie wobei eine umlaufende Rille vorhanden ist die auch noch säter so hergestellt wurden. 


Ich habe selber noch einige von diesen Zylindern gefunden in unterschiedlichen Größen. Meist erkennt man bei meinen Zylindern starke Quetschungen an den Enden. 



Gruß

Da hast du natürlich recht! Ich habe auch einige Zylinder, bei denen ich nicht in erster Linie an ein Geschoss denke.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#6
09. August 2016, um 08:21:57 Uhr

Was war der Vorteil von den Zylindern? habe auch schon Diverse gefunden (meist als Konvolut mit normalen Rundkugeln gleichn Durchmessers) und als Geschoss eingeordnet. Könnte mir vorstellen, dass bei dieser Form weniger Gas beim Schuss nach vorne entweichen kann. Aber eine Reichweite jedoch durch das höhere Gewicht und Mantelreibung im Lauf dennoch weniger war, aber mehr Durchschlagskraft hatte.... Jedoch die Gefahr von Rohrkrepierern höher sein könnte. (Alles mal als Überlegung in den Raum geschmissen ohne es genau zu wissen) Im Netz findet man auch kaum etwas zu den Tonnenförmigen Geschossen.

Wer ist Experte und kann da mal etwas dazu sagen....?

Gruss Bigfoot

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. August 2016, um 19:06:25 Uhr

Besten Dank für die Antworten. Klar muss es nicht immer ein Geschoss sein, vor allem bei der Größe. Für ein Lot fehlt mir ehrlich gesagt die Öse für die Schnur - ich meine wenn man schon so was gießt dann kann man auch gleich die Öse mitgießen. Fände ich sinnvoll!

Vielleicht war es auch nur ein Bleibarren an dem man sich das Blei abgeschnitten hat um dann  Kugeln zu gießen......Nur so ne Idee......!?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor