[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bleimarke? Plombe???

Gehe zu:  
Avatar  Bleimarke? Plombe???  (Gelesen 928 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Mai 2014, um 19:10:34 Uhr

Wollte dieses Teil aus Blei noch einmal extra einstellen, denn ich finde es sehr interessant und würde gerne wissen, worum es sich dabei handelt.

Danke für eure Hilfe!   Super



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_20.KW 2014 Plombe av..JPG
K1024_20.KW 2014 Plombe rev..JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Mai 2014, um 21:35:00 Uhr

Wie schon in deinem anderen Threat grad eben geschrieben, ich glaub es ist ne römische Bleimarke, weil ein Kumpel so eine ähnliche auch gefunden hat und ihm diese als das identifiziert wurde.

Und da die Römer damals viele verschiedene Bleimarken für alles mögliche genutzt haben, z.B. als Bordellmarken, als Eintrittskarten, als Sklavenmarken usw., glaub ich das auch.

Servus
Rizzo


« Letzte Änderung: 19. Mai 2014, um 21:36:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Mai 2014, um 16:48:39 Uhr

Danke dir. Hier noch einmal eine Ansicht der Seiten.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_IMG_5108.JPG
K1024_IMG_5116.JPG
Offline
(versteckt)
#3
21. Mai 2014, um 15:27:58 Uhr

Sehe ich ähnlich wie Wühler, allerdings stecke ich die ins Mittelalter. Der Vogel auf der Rückseite ist denen diverser Vergleichstücke sehr ähnlich. Damals waren diese Bleimarken zumeist Geldersatz für Tagelöhner.

Grüße

Offline
(versteckt)
#4
30. Mai 2014, um 12:21:54 Uhr

Das achtsternige Rad ist mir von den römischen Tesseren schon bekannt ( siehe Bild )
das Federvieh auf der Rückseite hab ich im Römischen noch nicht gesehen, das tritt eher ab dem späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit auf.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Tessera.jpg
Offline
(versteckt)
#5
31. Mai 2014, um 11:49:39 Uhr

Hier mal das Teil welches ein Kumpel vor ca. 2 Jahren gefunden hat.
Da wurde uns damals gesagt, es könnte sich um eine römische Bleimarke handeln.
Da die aber auch diesen "Geier" hat, bin ich da nicht mehr sicher.  Huch

Servus
Rizzo




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bleimarke (2).JPG
Bleimarke.JPG

« Letzte Änderung: 31. Mai 2014, um 11:49:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor