 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Oktober 2023, um 12:44:02 Uhr
|
|
|
Ich würde mich meinem Vorredner anschließen. Das Ding ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht älter. Zum Thema Gewicht: Ich hab vor ein paar Jahren einen Orden des roten Sternes von den Sowjets gefunden. Das Ding hat eine Schraubscheibe und ein Gewicht von 27 Gramm. Das wurde ebenso getragen. Warum also nicht ein solches Kreuz mit dem Haken oben. Man sollte vielleicht auch beachten, dass die Stoffe, an denen das getragen worden sein könnte, deutlich fester und dicker waren. Die sind damals eher nicht mit dünnem Baumwollstoff am Leib herumgelaufen. Bedingt dadurch ist der Stoff auch etwas stabiler und durchaus in der Lage, so einen Anstecker zu halten. Dan haben wir die Öse, die aus einem Nichteisenmaterial ist. Vielleicht Bronze, vielleicht Messing? Interessant ist vor allem die Spitze und der doch recht konstant gleichstarke Draht. wann hätte man das herstellen können und vor allem, wann wäre ein solcher Draht "günstig" genug gewesen, um es in einem solchen Anstecker zu verarbeiten. Ich habe mal ein ähnliches Kreuz gefunden, jedoch mit einem Loch anstelle einer Nadel. Ich vermute aber mal, dass es kein Blei ist, da das material zu hart dafür ist. Die Form ist der gezeigten aber sehr ähnlich.
|
|
|