[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Meine schönsten Bleigeschosse der letzten Jahre...

Gehe zu:  
Avatar  Meine schönsten Bleigeschosse der letzten Jahre...  (Gelesen 2183 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. März 2017, um 16:57:35 Uhr

Hallo, ich wollte euch gerne mal meine schönsten Bleigeschosse der letzten Jahre zeigen...
Beste Grüße und euch weiterhin Gut Fund
Vader


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170311_163641.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. März 2017, um 18:47:17 Uhr

Sehr schöne Funde, klasse. Kommst du aus dem Rheinland?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#2
11. März 2017, um 18:57:41 Uhr

Schöne Geschosse, Glückwunsch  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. März 2017, um 22:03:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Sehr schöne Funde, klasse. Kommst du aus dem Rheinland?

Die Gegend ist richtig!
Ich finde Geschosse wirklich gerne, die schönsten behalte ich in der Vitrine.
Deine würden mich auch mal interessieren, du sammelst doch auch oder?
Beste Grüße und angenehmen Samstag Abend.
Vader

Hinzugefügt 11. März 2017, um 22:04:25 Uhr:

Geschrieben von Zitat von insurgent
Schöne Geschosse, Glückwunsch Super

Danke Dir Super 

Ich freu mich immer wenn mal eine gute kommt!
Beste Grüße
Vader

Offline
(versteckt)
#4
11. März 2017, um 23:56:29 Uhr

Danke fürs zeigen, wirklich schönes Blei! Super

Gibt es zu den rheinländischen Doppelkugeln inzwischen eigentlich nähere Informationen Kugelhupf?

LG Winken

Offline
(versteckt)
#5
12. März 2017, um 00:12:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Celt
Danke fürs zeigen, wirklich schönes Blei! Super

Gibt es zu den rheinländischen Doppelkugeln inzwischen eigentlich nähere Informationen Kugelhupf?

LG Winken

Ich habe sie vom Fundort grob eingregrenzt, Niederländisch Limbourg im Westen bis Wuppertal im Osten, Heinsberg im Norden und Koblenz im Süden. Doppelkugeln aus gezogenen Läufen habe ich aus Wuppertal und Düren, in Düren habe ich ein Exemplar gefunden, dass als Pflasterkugel geladen wurde. Zeitliche Einordnung vom Dreißigjährigen Krieg bis 1900.
In England gibt es auch Doppelkugeln aus dem englischen civil war, die sind aber im Kaliber kleiner und nie gezogen.

Ich habe mittlerweile über 30 Exemplare angesammelt, aber leider immer noch keine näheren Informationen über deren eigentliche Verwendung.
Es ist aber definitif kein Zufallsobjekt und soll auch genau treffen können, sonst machen die Züge keinen Sinn! Ich tippe auf Durchschlagskraft als Ziel, da auch einige Exemplare einen Eisenkern haben.

Gruß
kugelhupf

Hinzugefügt 12. März 2017, um 00:14:43 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Darth-Vader
Die Gegend ist richtig!
Ich finde Geschosse wirklich gerne, die schönsten behalte ich in der Vitrine.
Deine würden mich auch mal interessieren, du sammelst doch auch oder?
Beste Grüße und angenehmen Samstag Abend.
Vader

[quote author=Darth-Vader link=topic=107567.msg1128694#msg1128694 date=1489266199

Ich mach demnächst mal ein Bild von meiner Sammlung, ist aber schwierig alles zusammenzustellen.

Gruß
kugelhupf

« Letzte Änderung: 12. März 2017, um 00:14:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
12. März 2017, um 00:26:56 Uhr

Hey

da sind aber echt interessante Stücke dabei,die Doppelkugel finde ich echt speziell.
So eine ist mir noch nicht unter gekommen,  Super
Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#7
12. März 2017, um 00:34:15 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Ich habe sie vom Fundort grob eingregrenzt, Niederländisch Limbourg im Westen bis Wuppertal im Osten, Heinsberg im Norden und Koblenz im Süden. Doppelkugeln aus gezogenen Läufen habe ich aus Wuppertal und Düren, in Düren habe ich ein Exemplar gefunden, dass als Pflasterkugel geladen wurde. Zeitliche Einordnung vom Dreißigjährigen Krieg bis 1900.
In England gibt es auch Doppelkugeln aus dem englischen civil war, die sind aber im Kaliber kleiner und nie gezogen.

Ich habe mittlerweile über 30 Exemplare angesammelt, aber leider immer noch keine näheren Informationen über deren eigentliche Verwendung.
Es ist aber definitif kein Zufallsobjekt und soll auch genau treffen können, sonst machen die Züge keinen Sinn! Ich tippe auf Durchschlagskraft als Ziel, da auch einige Exemplare einen Eisenkern haben.

Gruß
kugelhupf

Vielen Dank für deine Antwort und die Infos! Smiley 

LG Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. März 2017, um 10:25:42 Uhr

Danke euch, die machen sich auch super dekorativ!
Das wäre wirklich interessant zu sehen Kugelhupf, hoffentlich schaffst du das mal  Super
Und hoffentlich ist mir mein Glück weiterhin hold und bringt noch ein paar schöne ans Tageslicht! Euch natürlich auch weiterhin Gut Fund!
Beste Grüße Vader

Offline
(versteckt)
#9
16. April 2017, um 12:54:49 Uhr

Hallo Darth-Vader,

ich stelle meine Geschosse mal nach und nach im Bereich Antike Schusswaffen und Mun vor.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#10
16. April 2017, um 15:29:46 Uhr

Dann mal von mir eine kleine Zusammenstellung  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Geschosse.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. April 2017, um 20:00:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
ich stelle meine Geschosse mal nach und nach im Bereich Antike Schusswaffen und Mun vor.

Das würde mich mal interessieren, klasse! (bin gespannt)

@ insurgent
Da hast du ja auch ein paar schöne Stücke dabei, auch super! Super 
Danke fürs zeigen!

Beste Grüße + GF
Vader

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor