 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 20:53:30 Uhr
|
|
|
Hallo Gemeinde.
Kann mir jemand sagen was das für ein Geschoß war? Material Blei. Länge 2.5cm Duchmesser 11-12 mm Gewicht 24g
Bei der Größe denke ich an was Großkalibriges. Vielleicht zur Hirsch oder Wildschweinjagd?
Gruß Tincca
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SAM_0738.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 21:09:42 Uhr
|
|
|
Noch ein paar Fundumstände. Alter Wald mit vielen alten Wegen. Ich hab 3 von denen und Tincca glaub ich, oder? Also kammot das von der jagd und wenn ja wie alt?
gruß Hannibal
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 21:15:27 Uhr
|
|
|
Sieht nach einem Mauser M 1871 Hinterladergeschoss aus. Ist unten so ein kleiner Eindruck??
Wurden auch viel für die Jagd benutzt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 21:20:43 Uhr
|
|
|
Ja. Haben alle eine Mulde an der Unterseite. Hat man damit Elefanten gejagt? Sind ja ganz schöne Oschis.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SAM_0739.jpg SAM_0740.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 21:23:03 Uhr
|
|
|
Standard Militär Waffe nach 1871 bis 1888
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 21:24:43 Uhr
|
|
|
Dank dir für deine schnelle und sachliche Antwort  Jetzt kann ich vor dem Jäger etwas klugscheißern  Gruß Tincca
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 21:42:49 Uhr
|
|
|
Jaja geh mal Klugscheißern.  Danke für die bestimmtung.. gruß Hannibal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 21:51:21 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Hannibal Danke für die bestimmtung.. |
| | |
Wer kein deutsch kann muß ruhig sein 
|
|
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 21:55:37 Uhr
|
|
|
 hallo hab da auch ältere munition rum liegen kann mir dazu jemand sagen wie alt ca danke grüße  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC03996.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 22:05:22 Uhr
|
|
|
@ ali Stell die doch mal als neues Thema rein, wär glaub ich besser. Gruß Nikon Kleiner Nachtrag, hier im Link kannst ja selbst mal stöbern. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.tesoro-metalldetektoren.de/geschosse.htm
« Letzte Änderung: 14. Juni 2011, um 22:10:47 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 22:08:22 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Nikon71 Stell die doch mal als neues Thema rein, wär glaub ich besser. |
| | |
Geb ich dir recht. Die Projektile rechts oben waren glaub ich u 1880? Weiß Nicht mehr.Vergessen. Naja. Einfach neues Thema aufmachen. Für die Fachleute ein Kinderspiel denke ich. Gruß Tincca
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 22:35:29 Uhr
|
|
|
Ach sei doch ruhig. Ich könnte etz was ganz fieses schreiben. @ Ali die spitzen sind flintenlaufgeschosse glaub ich.  Gruß Hannibal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 22:43:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von ali hallo
hab da auch ältere munition rum liegen kann mir dazu jemand sagen wie alt ca danke
grüße 
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
|
| | |
Die spitzen Links Thouveninsche jagdliche Geschosse so 1850-1890, die langen mit den Rillen jagdliche oder sportliche Hinterlader Geschosse so 1880-1920 und Rundkugeln sind fast unmöglich genau zu datieren. 16 Jh. bis Ende 19 Jh. Hinzugefügt 14. Juni 2011, um 22:45:20 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Nikon71 @ ali
Stell die doch mal als neues Thema rein, wär glaub ich besser.
Gruß Nikon
Kleiner Nachtrag, hier im Link kannst ja selbst mal stöbern.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.tesoro-metalldetektoren.de/geschosse.htm
|
| | |
Der Link ist zwar so fast in Ordnung, verfälscht aber das Bild. Gerade bei den Spitzgeschossen ist fast alles jagdlich was wir finden. 
« Letzte Änderung: 14. Juni 2011, um 22:45:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juni 2011, um 23:04:52 Uhr
|
|
|
@ insurgent Weiss ja, Du schiesst Vorderlader da is des Dein Spezialgebiet. Ne perfekte Seite wirds wohl eher net geben, da wird man eher aufs Fachbuch zurückgreifen müssen oder das auf Jahre selbst angeeignete Wissen. Hab da mehrere aneinanderliegende Äcker, ca. 3Ha, da liegen aber echt so alle 10-15m ne Kal.50 Bleikugel die wurden ja auch zur Jagd benutzt oder es war en Übungsgelände. Gruß Nikon
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Juni 2011, um 00:06:44 Uhr
|
|
|
Es war üblich um 1850-1910 am Wochenende einen Ausflug zu einem Landgasthof zu machen oder sich zu verabreden um ein sportliches Schießen auszutragen. Da gibt es oft Flächen wo viele von den Geschossen liegen. Und die Schlacht fand hinterher am Büfett statt 
|
|
|
|
|