[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Spinnwirtel aus Blei?

Gehe zu:  
Avatar  Spinnwirtel aus Blei?  (Gelesen 3336 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Januar 2011, um 14:26:11 Uhr

Hallo,
habe das mal vor längerer Zeit auf nem Acker gefunden, der sonst kaum was hergab. Mir wurde gesagt es könnte sich um einen Spinnwirtel handeln, zu welcher Zeit gab es denn welche aus Blei? Ich denke dass das Blei ist, kann aber auch Zinn oder Potin sein.
Danke schonmal im Voraus.

Gruß Luca Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

wirtel (2).JPG
wirtel (3).JPG
wirtel.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. Januar 2011, um 18:01:39 Uhr

Spinnwirtel aus Blei gab es durch alle Epochen hindurch. Das häufigste Material ist Ton aber die finden wir eher selten. Weiterhin können sie aus Glas, Horn, Knochen,Bergkristall und Speckstein sein.
 Aber mit Sicherheit ist deiner der Neuzeit so etwa nach 1700 zu datieren.

Hinzugefügt 04. Januar 2011, um 18:02:24 Uhr:

Spinnwirtel aus Blei gab es durch alle Epochen hindurch. Das häufigste Material ist Ton aber die finden wir eher selten. Weiterhin können sie aus Glas, Horn, Knochen,Bergkristall und Speckstein sein.
 Aber mit Sicherheit ist deiner der Neuzeit so etwa nach 1700 zu datieren.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Januar 2011, um 18:13:09 Uhr

Ok danke für die Bestimmung!

Offline
(versteckt)
#3
07. Januar 2011, um 00:21:42 Uhr

was sind den spinnwirtel?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Januar 2011, um 00:27:44 Uhr

Vllt. solltest du mal dein Gehirn bzw. Google einsetzen, dann weißt du's Zunge

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
07. Januar 2011, um 14:50:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondellugga
Vllt. solltest du mal dein Gehirn bzw. Google einsetzen, dann weißt du's Zunge

Gruß


wer nicht fragt bleibt dumm !

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#6
07. Januar 2011, um 17:37:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondellugga
Vllt. solltest du mal dein Gehirn bzw. Google einsetzen, dann weißt du's Zunge

Gruß

@monti86: frag nur weiter, dafür ist ein Forum ja da
@lugga:  laß Dir mal von Deiner Mami den Begriff Freundlichkeit erklären

Gruß V.


Offline
(versteckt)
#7
07. Januar 2011, um 17:47:05 Uhr

Der Meinung bin ich auch, warum hast Du Luca Dein Gehirn nicht eingschaltet und selber danach gegoogelt?
Und dann schmeißt Du noch so eine Antwort hier rein, denk mal nach  Belehren
Finde ich nicht OK

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. Januar 2011, um 17:59:11 Uhr

Ich wusste dass es ein Spinnwirtel ist, aber nicht wann es welche aus Blei gab, deswegen hab ich nachgefragt!
Ich werd sowas nicht mehr sagen, obwohl mir schon selber sowas an den Kopf geworfen wurde!

Gruß

Offline
(versteckt)
#9
01. März 2011, um 14:32:34 Uhr

Hey,
auch wenn das Thema schon alt ist, gabs diese Spinnwirteln auch in einer anderen Größe?
Meine sieht genau gleich aus, nur das das Loch innen  einen Durchmesser von 1 cm hat.
Würde mich über eine Antwort freun
Baam

Offline
(versteckt)
#10
01. März 2011, um 17:23:36 Uhr

mach doch mal ein bild davon

mfg.zenzi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor