[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Tuchplombe

Gehe zu:  
Avatar  Tuchplombe  (Gelesen 1571 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2014, um 19:33:35 Uhr

Hallo alle zusammen,

zu bestimmen habe ich eine Tuchplombe. Zumindest glaube ich, dass es eine ist.

Wie dem Bild zu entnehmen ist, sieht man auf der Plombe einen Mann, eventuell einen Mönch oder Fürtst o. ä. Die Plombe hat auch Umschrift mit älterer Schrift, so in etwa wie man sie auf den MA Münzen öfter sieht. Kann das sein, dass die Plombe auch recht alt ist?

Gruß

Alex


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Monah_Front.jpg
Monah_back.jpg

« Letzte Änderung: 19. Februar 2014, um 19:34:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2014, um 20:29:23 Uhr

Habe auch eine gefunden aber nicht so schön... Aber dafür mit dem Datum... 8-)

Meine ist aus 1759... Aber es ist gut möglich das deine sogar Älter ist...
Aber wirklich Ahnung habe ich bin denen auch nicht... Sorry
Aber ist auch gut möglich das du davon noch mehr findest... Bei mir ist in der Gegend ne Weberstadt gewesen...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Februar 2014, um 23:00:06 Uhr

Gibt es deine hier im Forum zu sehen? Falls ja, wäre es nett, wenn du den entsprechenden Link hier posten würdest.

Offline
(versteckt)
#3
20. Februar 2014, um 09:20:25 Uhr

Sieht aus wie eine MA pasps bulle . also ein Päpstliches Siegel.
Würde es so ins 15 . jh datieren.

GF Benji

Offline
(versteckt)
#4
20. Februar 2014, um 10:12:29 Uhr

Interesannte Tuchplombe Super, muß meine auch mal durschauen.
Danke fürs zeigen.


gruß,                            Copper Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Februar 2014, um 23:23:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benji
Sieht aus wie eine MA pasps bulle . also ein Päpstliches Siegel.Würde es so ins 15 . jh datieren.GF Benji
Päpstliche Bullen, die ich bis jetzt im Internet gesehen habe, sahen alle wie die modernen Bleiplomben aus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei meiner um eine Tuchplombe handelt. Bloss um welche genau.

Geschrieben von Zitat von Copper
Interesannte Tuchplombe , muß meine auch mal durschauen.Danke fürs zeigen.
Ja, danke. Finde ich auch sehr interessant.

Offline
(versteckt)
#6
21. Februar 2014, um 10:30:22 Uhr

Könntest du bitte noch von der Seite ein Foto machen?

GF Benji

Offline
(versteckt)
#7
21. Februar 2014, um 10:45:20 Uhr

Hier mal meine, ist noch nicht 100 pro bestimmt
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/tuchplombe-t29870.0.html;highlight=tuchplombe


Offline
(versteckt)
#8
21. Februar 2014, um 11:11:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benji
Sieht aus wie eine MA pasps bulle . also ein Päpstliches Siegel.
Würde es so ins 15 . jh datieren.

GF Benji

Nein, hat nichts mit einer Papstbulle gemeinsam.

Hier eindeutig Tuchplombe (man sieht ja den Stoffabdruck) und vermutlich nicht vom Händler sondern als Qualitätskontrolle einer Stadt.

Von der Art her um das 16 Jh.

Offline
(versteckt)
#9
21. Februar 2014, um 18:15:39 Uhr

Ja hier hast du sie auf Bild 4.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/auch_ich_mal_wieder_mit_nem_kleinen_komplex-t71827.0.html;msg700476#msg700476


Gruß...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. Februar 2014, um 10:00:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Benji
Könntest du bitte noch von der Seite ein Foto machen?


Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich war unterwegs.

Natürlich mache ich ein Foto, hoffentlich noch heute.

Geschrieben von Zitat von insurgent
Hier eindeutig Tuchplombe (man sieht ja den Stoffabdruck) und vermutlich nicht vom Händler sondern als Qualitätskontrolle einer Stadt. Von der Art her um das 16 Jh.


Danke für deine Meinung. Das mit 16. Jhd ist nicht ausgeschlossen. Paar Meter daneben gab es eine Silberne aus dem 16. Jhd.

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Ja hier hast du sie auf Bild 4.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/auch_ich_mal_wieder_mit_nem_kleinen_komplex-t71827.0.html



Danke. Bist du dir sicher, dass überhaupt eine Plombe ist? Ich sehe keine Prägung, da wurde wohl was eingeritzt.

Gruß

Alex



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor