[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Bleiobjekte (Moderator: Raymond) > Thema:

 Unbekanntes Bleiobjekt

Gehe zu:  
Avatar  Unbekanntes Bleiobjekt  (Gelesen 2175 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2016, um 15:17:43 Uhr

Ein Hallo ins Forum Winken

Bei meinem letzten Ackerbesuch habe ich ein mir unbekanntes Bleiobjekt gefunden.
Habe ein paar Bilder eingestellt und würde mich freuen, wenn  das Objekt bestimmt werden könnte.

Schöne Grüße vom Niederrhein


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG1397.JPG
CIMG1398.JPG
CIMG1399.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2016, um 15:30:36 Uhr

  Weise

Wenn es am Rand noch eine Riffelung aufweist,
tippe ich auf ein Flintenlaufgeschoss. Brenneke.
Dabei wird anstelle von Schrotkügelchen ein
einzelnes Geschoss aus der Schrotflinte abgefeuert.
SAF


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Februar 2016, um 15:51:11 Uhr

Eine Rifflung ist nicht zu erkennen. Das Bleiobjekt ist Massiv, ohne Hohlraum. Die Öffnung ist etwa 4mm tief. Winken

Offline
(versteckt)
#3
07. Februar 2016, um 15:46:40 Uhr

Es sieht schon wie ein Bleiprojektil aus, bin im Moment aber noch ratlos Traurig

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#4
23. April 2016, um 11:39:51 Uhr

Nach meinen Überlegungen müsste es eine Rundkugel gewesen sein, die mit einer Dornbüchse verschossen wurde. Auf jeden Fall interessant!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. April 2016, um 16:06:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Nach meinen Überlegungen müsste es eine Rundkugel gewesen sein, die mit einer Dornbüchse verschossen wurde. Auf jeden Fall interessant!

Gruß
kugelhupf

 
 Könnte ein Geschoss (England) sein wie hier  gezeigt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bleigeschosse.dmon.com/_si/0/13811403.jpg
Winken

Offline
(versteckt)
#6
24. April 2016, um 13:25:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondy

 Könnte ein Geschoss (England) sein wie hier gezeigt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bleigeschosse.dmon.com/_si/0/13811403.jpg
Winken


Dies sind aber alles Minié-Geschosse, deins ist massiv!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. April 2016, um 15:32:20 Uhr

Hier noch ein anderes massives Bleigeschoß.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160424_160431-0.jpg
20160424_160447-0.jpg
20160424_160615-0.jpg
Offline
(versteckt)
#8
24. April 2016, um 15:42:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondy
Hier noch ein anderes massives Bleigeschoß.

Dieses Zylindergeschoss würde ich der Zeit des Dreißigjährigen Krieges zuordnen. Siehe Bild!

Gruß
kugelhupf


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2989.JPG
Offline
(versteckt)
#9
09. Mai 2016, um 22:01:24 Uhr

Hallo

Seid ihr sicher das es sich um Bleigeschosse handeln könnte.
Ich habe ebenfalls mal solche Bleizylinder gefunden in unterschiedlicher Dicke. Man hat mir mal gesagt, dass es bei diesen Dingen um einfache Bleidübel handeln. Diese wurden gegossen und später in Hauswänden oder als Fixierung von Säulen gebraucht.
Die Bleizylinder die ich einst mal fand, sind ungleichmäßig rund und man erkennt deutlich starke Quetschspuren vom einschlagen. Einige weisen starke Rostspuren auf.
Seid mir nicht böse, ist halt so eine Idee. 

Offline
(versteckt)
#10
10. Mai 2016, um 05:17:51 Uhr

Hallo,

mach mal Bilder davon!

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
10. Mai 2016, um 07:25:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnson
Hallo

Seid ihr sicher das es sich um Bleigeschosse handeln könnte.
Ich habe ebenfalls mal solche Bleizylinder gefunden in unterschiedlicher Dicke. Man hat mir mal gesagt, dass es bei diesen Dingen um einfache Bleidübel handeln. Diese wurden gegossen und später in Hauswänden oder als Fixierung von Säulen gebraucht.
Die Bleizylinder die ich einst mal fand, sind ungleichmäßig rund und man erkennt deutlich starke Quetschspuren vom einschlagen. Einige weisen starke Rostspuren auf.
Seid mir nicht böse, ist halt so eine Idee. 

Das letzte von mir eingestellte Foto hier, zeigt doch einen Bolzenabdruck unten rechts ! Bei dem Bleifund mit Öffnung, kann ich mir das auch nicht vorstellen. Zeig doch mal deine Bleidübel/Zylinder.

Grüße Sondy Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor