[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Bounty Hunter > Thema:

 ist das normal so (Betr. Discovery 3300) ?

Gehe zu:  
Avatar  ist das normal so (Betr. Discovery 3300) ?  (Gelesen 4400 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2013, um 16:55:36 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Metal-Detector-Discovery-3300-/121187864414?pt=NATO_Shop&hash=item1c375c0f5e


  sehe ich falsch oder ist die Spule kaputt (da fehlt ein Stück) ?

Oder ist das beim 3300 "normal" ?



Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2013, um 17:03:46 Uhr

Wieso ? Scheint die kleine Spule dir er auch anbietet am Gestänge zu haben.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Oktober 2013, um 17:12:02 Uhr

Das meinte ich (oder täuscht das) ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

$(KGrHqR,!r!FIybzvb-eBSQDEcHBWg~~60_57.JPG
Offline
(versteckt)
#3
04. Oktober 2013, um 17:13:48 Uhr

ne das ist eigentlich nicht normal


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Oktober 2013, um 17:15:16 Uhr

sollte doch so aussehen - oder ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

D3300_coil.jpg
Offline
(versteckt)
#5
04. Oktober 2013, um 18:58:00 Uhr

Jepp, da hat einer etwas rausgefessen...

Gruß LW

Offline
(versteckt)
#6
04. Oktober 2013, um 19:06:07 Uhr

Abend,

mach mal das Bild größer,sieht aus wie ein Aufkleber darüber !!! Es passt nicht mit der Verpackung ,oder ??  Nono

gruß
 warhard

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. Oktober 2013, um 19:15:36 Uhr

Mal den Verkäufer anschreiben. Oder ist er von hier ?

Offline
(versteckt)
#8
04. Oktober 2013, um 19:19:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von warhard
Abend,

mach mal das Bild größer,sieht aus wie ein Aufkleber darüber !!! Es passt nicht mit der Verpackung ,oder ??  Nono

gruß
 warhard
Da ist ein Aufkleber drüber, man sieht doch am linken Rand, das das schwarze unter dem Aufkleber weitergeht.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2013, um 19:20:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
04. Oktober 2013, um 19:23:44 Uhr



Da haben mich meine entzünden klüsen doch nicht getäuscht !! Schockiert

Offline
(versteckt)
#10
05. Oktober 2013, um 00:32:27 Uhr

Ja, es ist ein Aufkleber.
Ich hatte auch mal den 3300.
Da ist ab Werk ein Aufkleber auf der Spule. Da steht auf Englisch drauf, daß man die Spule schwenken muß um zu detektieren. (wenn ich mich richtig erinnere).

Gruß

Micha

Offline
(versteckt)
#11
05. Oktober 2013, um 01:26:45 Uhr

Moin zusammen,

ist definitiv ein Aufkleber.
Habe kürzlich erst einen 3300 gekauft.

Gruß
Hecke

Offline
(versteckt)
#12
06. Oktober 2013, um 14:11:55 Uhr

Danke, das Bild eines zerlegten Discovery 3300 habe ich schon länger gesucht - wirklich sehr aufschlussreich. Welche Abmessungen hat das Teil in etwa, wenn es auseinandergebaut ist? Passt es so in einen ca. 70x40cm Rucksack rein?

Ich frage, weil ich derzeit noch abwäge, welchen ersten Detektor ich mir kaufen soll. Der Discovery ist einer der ganz heißen Favoriten, aber die Transportabilität ist doch ein wichtiges Argument für mich.

Beste Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#13
06. Oktober 2013, um 15:30:38 Uhr

Hallo Dexter,

da der Discovery 2 teilig ist,bekommst du ihn nicht optimal in einen Rucksack.Habe den Discovery 3300 auch und stecke ihn in einen Bundeswehrrucksack.Trotzdem  schauen fast ca. 20 cm raus Unentschlossen
meinen Disco habe ich umbauen müssen,da die Leitplatine defekt war.Ich kann ja mal ein Bild reinstellen wie er jetzt aussieht ( fast fertig).Aber man könnte ihn leicht auf 3 teilig umbauen(andere Gestänge)

gruß
 Warhard

Offline
(versteckt)
#14
06. Oktober 2013, um 17:04:17 Uhr

Hallo Warhard,

danke für die Antwort. Das klingt ja nicht so toll Unentschlossen Aber BW-Rucksäcke sind ja auch nicht "so" groß (hoch), also bewegen sich noch im Rahmen der Größe von Standardrucksäcken. Wenn so einer aber nicht reicht, vielleicht geht es dann mit einem Trekking/Backpackerrucksack? Wobei das natürlich ganz schöne Oschis sind. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit so einem Riesenteil losziehen will... Aber deswegen habe ich auch die 70cm erwähnt, weil ich schon was in dieser Richtung befürchtete.

Ein Anbieter hat so einen Rucksack als "Universal Detektorrucksack 70x40cm" im Angebot (von Salewa, siehe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
). In einem anderen Forum wurden die günstigen "Anaconda Climber Pack" diskutiert, die es in versch. Größen gibt (M, L, XL) und die zudem wohl mit zusätzlichem Stauraum (Seitentaschen), wasserfestem Boden u.a. Features punkten können - wohlgemerkt zu einem günstigen Preis (teuer geht ja immer).

Aber unkompliziert auf- und abbauen kann man den Discovery unterwegs schon, ja? Ich habe halt noch nie so ein Ding in der Hand gehabt und muss deshalb so "doof" fragen.

Ein dreiteiliges Gestänge wäre natürlich der Hammer. Kann man sowas denn so einfach kaufen? Hast du/jemand da Tipps?

Viele Grüße


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor