Zu den bedeutendsten Religionsdenkmälern der alteuropäischen Bronzezeit zählen hohe kegelförmige Goldblechkegel, von denen bisher vier bekannt sind.
Der Goldene Hut von Schifferstadt ist der älteste. Drei mit ihm deponierte Bronzebeile datieren ihn ins 14. Jh. v. Chr.
Er ist 29,6 cm hoch, wiegt 350,5g und ist nahtlos aus einem kleinen Goldbarren getrieben mit einer Wandstärke von 0,20 bis 0,25mm. Die ursprüngliche schmälere Krempe wurde später verbreitert und dabei auf noch 0,08 bis 0,13mm Blechstärke gestreckt.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.heimatpflege-schifferstadt.de/goldenerhut.htm

willi