[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Dingsda

Gehe zu:  
Avatar  Dingsda  (Gelesen 2361 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2015, um 23:42:29 Uhr

Hallo Nachtschwärmer,
hab da was für Euch zum zeitlichen und zweckbestimmenden Einordnen.
Es ist aus Bronze und wiegt 711 Gramm.
Viel Spaß und gute Nacht dann.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
002.JPG
003.JPG

« Letzte Änderung: 04. August 2015, um 23:55:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. August 2015, um 06:24:46 Uhr

Moin könnte es ein Senk-Lot sein? Idee

Offline
(versteckt)
#2
05. August 2015, um 07:06:55 Uhr

das Teil ist ja Riesig Schockiert, könnte was mit Fischerei zu tun haben. Irgendjemand weiß den Fund Super
bestimmt einzuordnen.


gruß,                        Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#3
05. August 2015, um 08:06:27 Uhr

Ich werfe mal Uhrengewicht in den Raum  !?

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)
#4
05. August 2015, um 08:16:40 Uhr

Uhrengewicht ist ne Gute Idee...! Wenn es ein Angler Gewicht währe, währe es bestimmt nicht so verziert...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. August 2015, um 08:41:09 Uhr

Vielen Dank Euch für die interessanten Vorschläge,auf solche Ideen bin ich noch gar nicht gekommen,werd da mal weiter googeln dazu.dazu muss ich noch sagen daß an zwei Seiten stärkere Abnutzungserscheinungen am Material sind,so wie wenns da öfter angeschlagen ist als an den anderen seitenrundum. meine Idee war daher anfangs das Klöppeldingens in einer Glocke.


Offline
(versteckt)
#6
05. August 2015, um 10:34:03 Uhr

Ich hätte jetzt auch auf Teil einer Glocke getippt. Sind die Abnutzungserscheinungen jeweils auf der gleichen Seite wie die flachen Seiten der Öse?

Offline
(versteckt)
#7
05. August 2015, um 10:36:43 Uhr

Hallo,

gehst du in einem Gebiet sondeln wo die Römer waren??

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#8
05. August 2015, um 10:40:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Zitat einfügenHallo,gehst du in einem Gebiet sondeln wo die Römer waren??Gruss Tobster

Da hatte ich schon dran gedacht, die Formgebung sieht schon römisch aus, aber was sollte es ein? Wenn es tatsächlich römische sein sollte könnte es  das Gewicht einer Schnellwaage sein.

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)
#9
05. August 2015, um 10:44:25 Uhr

Gewicht oder Lot....


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. August 2015, um 10:47:12 Uhr

ja, bin in Bayern unterwegs, auf den Äckern der Verwandten und Bekannten.
römisch würde auf den Fundacker passen.

Hinzugefügt 05. August 2015, um 10:50:58 Uhr:

hab da noch ein Bild vom oberen Teil.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

026.JPG

« Letzte Änderung: 05. August 2015, um 12:47:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
05. August 2015, um 10:52:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Da hatte ich schon dran gedacht, die Formgebung sieht schon römisch aus, aber was sollte es ein? Wenn es tatsächlich römische sein sollte könnte es das Gewicht einer Schnellwaage sein.

Gruß,

Martin

War auch mein erster Gedanke.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. August 2015, um 10:59:00 Uhr

und noch ein Bild von der Abnutzung seitlich,denke das ist da öfter angeschlagen,da fehlen sicht ca 5mm im Vergleichzu 2-3mm auf der gegenüberliegenden Seite und vielleicht 1-2mm rundum sonst.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

028.JPG
Offline
(versteckt)
#13
05. August 2015, um 22:05:24 Uhr

Bin mir zwar nicht sicher, aber Aufgrund des fehlenden Materials, würde ich auch von einem Glockenklöppel ausgehen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
05. August 2015, um 22:21:56 Uhr

Da schliesse ich mich Michael an.
Noch paar monate und das ding wäre abgefallen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor