 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2016, um 18:15:37 Uhr
|
|
|
eine Suchers Kolega hat einen Bronse oder kuphere Schlüssel gefunden
aber kan jemand mir sagen aus welche periode der abstamt
lenge ist 13.6cm --gewicht 62.65gram
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. r_P5130008.JPG r_P5130009.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2016, um 18:33:37 Uhr
|
|
|
Sieht irgendwie Gotisch aus. Findest du eigentlich nie was? 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2016, um 18:35:45 Uhr
|
|
|
ein kleines bischen Hacke und sondst nog eines bische meeeeer ;Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.jozefherman.nl/
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2016, um 18:52:56 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2016, um 19:11:10 Uhr
|
|
|
bin auch bei Hacke und sag gotisch..die rautenförmige Reide spricht schon eindeutig dafür..schönes Teil
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2016, um 21:57:55 Uhr
|
|
|
Ich weiß nicht  Beim ersten Hinschauen dachte ich auch an nen gotischen Schlüssel, aber ich denke das ist eher ein neuzeitlicher Schlüssel. Warte mal was unser Schlüsselmann dazu sagt. Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2016, um 22:51:23 Uhr
|
|
|
Bin auch der Meinung von cyper. Irgendwas kommt mir "faul" vor für "gotisch". Ich wäre nicht überrascht,wenn der Schlüsselmann hier auf "historisierend" - 19.Jhd. kommen würde- das (Bestimmungs-) Ende ist MMn offen. Könnte das Material auch Messing sein? G&GF karuna 
« Letzte Änderung: 14. Mai 2016, um 22:54:35 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2016, um 23:03:28 Uhr
|
|
|
na das frage ich mall ob es vielleicht messing ist
Hinzugefügt 14. Mai 2016, um 23:07:37 Uhr:
und nog eine frage an der slusselmann er sagt der funder das er ein log in sitzst das kan man auch gut shê3ne an bild hier wo noch eisen drinne steckt
in neusu stand kunte das nach drauche kommen vieleicht noch ne hint
« Letzte Änderung: 14. Mai 2016, um 23:07:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 07:57:05 Uhr
|
|
|
es ist ein typischer schlüssel, wie er im 14./15. jhd, in england vorkam. ich habe auch schon welche gesehen, die aus frankreich kamen. material wahrscheinlich bronze.
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 1228581608Key_1_copy Kopie.jpg 1260616387A Kopie.jpg 1328799970P1100395key2 Kopie.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 09:17:53 Uhr
|
|
|
danke Herren fur di auskumpht Grûskes jozef 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 11:58:41 Uhr
|
|
|
Danke für deine Info ggs Meine Bedenken waren weil ich die gotischen Schlüssel eher als Volldornschlüssel kenne und das ja ein Hohldornschlüssel.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 12:10:21 Uhr
|
|
|
kein problem, man kann und muss nicht alles kennen oder wissen, bei uns gab es die nicht
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. _GRM8772 Kopie.jpg
« Letzte Änderung: 15. Mai 2016, um 12:13:03 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 12:31:45 Uhr
|
|
|
Schönes Beispiel  Cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 13:23:22 Uhr
|
|
|
Super Bestimmung gghs! Die Wickelschlüssel haben ja auch keinen Volldorn. Bei mir kamen die Zweifel, weil ich so einen Schlüssel noch nie bei uns gesehen habe. Aber interessant, welche Wege die Funde oft nehmen; bei den Münzen ist es uns geläufiger. G&GF karuna 
|
|
|
|
|