[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fehlguss eines Bommels

Gehe zu:  
Avatar  Fehlguss eines Bommels  (Gelesen 1234 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Mai 2020, um 17:04:44 Uhr

Hallo,

diese Art Fund von einem Acker habe ich bisher noch nicht gesehen. Es handelt sich offensichtlich um einen Fehlguss aus einer Schalenform. Bei dem Endprodukt könnte es sich um einen Bommel gehandelt haben.

Wer kann bei der Zeitstellung helfen?

Vermutlich wurden Fehlgüsse in der Regel eingeschmolzen. Daher werden die wohl auch nicht so oft gefunden.

LG Jochen  Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fehlguss 200508 a.jpg
Fehlguss 200508 b.jpg
Fehlguss 200508 c.jpg
Fehlguss 200508 d.jpg
Fehlguss 200508 e.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Mai 2020, um 17:07:36 Uhr

Was für einen Bommel meinst du denn ? Gürtelbommel ?!
Meinst diese Art von keltischen Gürtelbommeln ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Keltischer Gürtel.jpg

« Letzte Änderung: 11. Mai 2020, um 17:40:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
11. Mai 2020, um 17:32:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von tbix
Es handelt sich offensichtlich um einen Fehlguss

Schockiert ....das wird ein unverarbeiteter Rohling sein. Für was  Nullahnung .

       Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. Mai 2020, um 17:45:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Was für einen Bommel meinst du denn ? Gürtelbommel ?!


Hallo Michael,

denke da schon an ein Teil von einem Gürtelende. Es könnte für einen keltischen Segmentgürtel gefertigt worden sein oder eher noch für eine schmalen Gürtel aus der frühen Neuzeit, die neben Bommeln z.B. auch mit Pomander ausgestattet waren.

LG Jochen Winken

Offline
(versteckt)
#4
11. Mai 2020, um 17:47:38 Uhr

Könnte gut sein, Größe, Material, Gegend und Art passen ja. Ich hab oben noch ein Foto angehängt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor