[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 filigranes "Scherenwerkzeug" aus Bronze - wer hilft ?

Gehe zu:  
Avatar  filigranes "Scherenwerkzeug" aus Bronze - wer hilft ?  (Gelesen 916 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. März 2013, um 21:54:22 Uhr

Hallo Gemeinde,


da habe ich heute geschmunzelt, als ich dieses Werkzeug gefunden habe. Es ist recht filigran - also für  "grobe"
Arbeiten ist das sicher nicht gemacht. Das Material wird wohl Bronze sein. Zu dem Stück habe ich die
Standardfragen: Was  ist das und wie alt könnte es sein?
Viel Spaß beim Anschauen und Mitmachen!

G&GF


karuna  Winken  

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_1998.jpg
SAM_1999.jpg
SAM_2000.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. März 2013, um 21:55:28 Uhr

Das war mal eine Schere.
mfg

Offline
(versteckt)
#2
05. März 2013, um 22:02:33 Uhr

Hi Karuna, geiles Teil.
Ich denke eher an eine Gebäckzange oder so etwas.
Wo holst du soetwas nur immer raus ?
Muss ein Hammer Gebiet sein.
Erst die Kugelzange, dann die Brille, nun die Zange.

Hammer.

LG

Offline
(versteckt)
#3
05. März 2013, um 22:07:34 Uhr

@ PeterSalier

Was meinst du , zu klein für eine Dochtschere ?

Lg Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. März 2013, um 22:29:06 Uhr

@ loki


Hey, loki, Dochtschere paßt glaube ich ganz gut! Danke für die Idee!
Jetzt muß ich noch um die Zeitstellung kümmern.

@ peter salier

Was meinst du? Ich glaube schon, dass loki Recht hat!


@ friewillie

Ja, das Gebiet ist gut. Du mußt allerdings auch die Zeit mitberechnen, die ich unterwegs bin.
Es ist schon suchen und nicht "ernten"!



G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#5
05. März 2013, um 22:34:11 Uhr

Karuna , ich hab jetzt keinerlei Beweis , aber 17-18th , könnt hinkommen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
05. März 2013, um 22:35:47 Uhr

Das war sicher mal eine Dochtschere. Man sieht auf dem Blatt noch die Nieten für den Dochtkasten. Dort am Anfang brechen sie gerne ab. Im Anschluß 2 Dochtscheren zum Vergleich, die eine leider nicht vollständig.
Derfla  Winken
Zeitstellung: die 1. 19.Jhd. die 2. wahrscheinlich 18.Jhd.

Hinzugefügt 05. März 2013, um 22:38:43 Uhr:

Nachtrag: jetzt sind meine Bilder nicht rübergekommen!
Derfla  Winken

Hinzugefügt 05. März 2013, um 22:40:47 Uhr:

Hat nicht ganz geklappt!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Dochtschere 1 linke Seite~1.jpg
Dochtschere 1 rechte Seite~1.jpg
Dochtschere 2 linke Seite~1.jpg
Dochtschere 2 rechte Seite~1.jpg

« Letzte Änderung: 05. März 2013, um 22:40:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. März 2013, um 22:40:57 Uhr

Danke derfla, nochmal für die Bestätigung!


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#8
05. März 2013, um 22:59:03 Uhr

Dank dir Derfla, jetzt bin ich auch was Klüger !  Küsschen

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. März 2013, um 00:09:48 Uhr

@  derfla

Ja, der Wahnsinn. Deine zweite scheint direkt der Klon von meiner zu sein, sogar die Bruchstelle ist identisch.
Dann geh ich mal mit dir von 18. Jhd. aus. Danke, loki und derfla!!  Zwinkernd



G&GF



karuna  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor