[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fingerhut der Erste

Gehe zu:  
Avatar  Fingerhut der Erste  (Gelesen 856 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. September 2016, um 16:25:01 Uhr

Da ich ja für gewöhnlich nur  Frums! finde, bin sehr stolz auf meinen ersten Fingerhut und muss ihn euch unbedingt zeigen.
Los, bewundert und beneidet mich  Grinsend

LG
Elmex



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fh.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. September 2016, um 16:28:30 Uhr

hast trotzdem nur       Frums!       gefunden            Super



Gruß xp 68         Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
04. September 2016, um 16:46:20 Uhr

Sehr schön und mögen noch viele folgen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
04. September 2016, um 16:49:54 Uhr



Der Neid hält sich bei mir sehr in Grenzen (kenne ich allgemein nicht), aber meinen aufrichtigen Glückwunsch hast du, zumal  das außerdem
ein älteres Modell ist!

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#4
04. September 2016, um 17:38:30 Uhr

würde den in die frühe Neuzeit einordnen

gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. September 2016, um 06:00:21 Uhr

Moin,

Danke für die Beachtung  Grinsend

Der Fingerhüter ist recht schwer, ich tippe mal auf Messing oder sogar Bronze. Er wässert noch und ich hab ihn nur leicht abgebürstet. Die Materialanalyse mach ich dann später (Bohrprobe, Span abschaben und Flammenfarbe überprüfen, Salzsäurereaktionstest, Geschmack usw.)

LG
Elmex   

Offline
(versteckt)
#6
05. September 2016, um 10:22:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elmex
Moin,

Danke für die Beachtung Grinsend

Der Fingerhüter ist recht schwer, ich tippe mal auf Messing oder sogar Bronze. Er wässert noch und ich hab ihn nur leicht abgebürstet. Die Materialanalyse mach ich dann später (Bohrprobe, Span abschaben und Flammenfarbe überprüfen, Salzsäurereaktionstest, Geschmack usw.)

LG
Elmex

So ein Verfahren für einen Fingerhut - alle Achtung. Da hätte ich viel zu tun.... Zwinkernd


G&GF


karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#7
05. September 2016, um 10:40:29 Uhr

Bewundernswert ist er schon aber beneiden tu ich dich nicht.
Alt ist was anderes.
Viel Spaß beim Geschmacks-Test Grinsend
Den Geschmacks-Test  musst du mir mal genauer erklären.
Nimmst du da besondere Wässerchen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. September 2016, um 12:50:36 Uhr

also, extra für den Rollenheini:

Fingerhut bis zu Rand mit einem Irischen Whiskey füllen, natürlich ein caskstrength mit mindestens 55%. 10 Minuten warten, passiert nix ist der Fingerhurt älter als der gälische Metusalix also mindestens 534 Jahre. Löst sich die Patina hat man einen neuzeitlichen Fingerhut und geschmacklich angereicherten Whiskey, wird er gar löchrig und löst sich auf ist es eindeutig  Frums! und man sollte den Inhalt schnell verkosten. Im ersten Fall reift der edle Tropfen selbstverständlich nach und muss regelmäßig geprüft und nachgefüllt werden. Prost

LG
Elmex

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor