[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hammerfund

Gehe zu:  
Avatar  Hammerfund  (Gelesen 1123 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Februar 2015, um 11:04:17 Uhr

Hab letztens dieses tolle Teil gefunden.
Das untere Ende eines Regenschirms.  Grinsend
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...  Narr Narr Narr


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_2204.JPG
SAM_2205.JPG
SAM_2206.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Februar 2015, um 11:11:24 Uhr

Schöner Fund. Was sagen die Archies so zur Zeitstellung?
Der Schirm könnte einem Kobold gehört haben? Irre

Achso...nee...Kobold war doch was mit Staubsaugern? Dann
war er sicher einem Knirps.

stromer


« Letzte Änderung: 01. Februar 2015, um 11:15:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Februar 2015, um 11:16:13 Uhr

Dieser außergewöhnliche Fund ist ein Indiz dafür, das es auch früher schon geregnet hat.
Weitere Beifunde könnten diese Theorie untermauern.  Narr Narr Narr

Offline
(versteckt)
#3
01. Februar 2015, um 11:22:49 Uhr

mit viel Fantasie könnte es eine Fibel sein  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
01. Februar 2015, um 11:24:20 Uhr

Hier...langsam, mal nicht so voreilig solche Thesen aufstellen.
Hast du sonst noch irgend welche Beweise, dass es in früher
Vorzeit schon geregnet hat? Ich sag das ist ein Sonnenschirm,
17.-18. Jh. mit dem man (Frau) sich beim Lustwandeln im Garten
vor Sonne geschützt hat.

Sonnenkönig ist uns ja allen ein Begriff?? Aber Regenkönig??

stromer

Hinzugefügt 01. Februar 2015, um 11:29:51 Uhr:

Der erste mir bekannte Indiz auf Regen war doch in den 70er Jahren
das Lied "It´s raining again" von Supertramp?? Oder??

Ich wurde gerade von meiner Regierung berichtigt...
Erstmal schriftlich erwähnt wurde Regen in den 60ern.
Von den Weather Girls mit "it´s raining man"
Kommt aber drauf an wie man das Wortspiel übersetzt....

Es regnet Männer oder Mann, es regnet....

stromer

« Letzte Änderung: 01. Februar 2015, um 11:36:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
01. Februar 2015, um 11:31:28 Uhr

Regenkönig findest du hier ->> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sportplatzshop.de/images/product_images/info_images/9674_1.jpg


 Weise aber :

Ich kenne Regentänze und keine Sonnentänze  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Februar 2015, um 11:35:30 Uhr

Interessanter Denkanstoß Stromer.
Da muß wohl eine Nachsuche her um dem auf den Grund zu gehen. Reiter

Offline
(versteckt)
#7
01. Februar 2015, um 11:41:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Ich kenne Regentänze und keine Sonnentänze 
Jaja, das passt ja zeitlich...in den 60er der erste Regen und in den 70er
haben die Hippies Regentänze ums Lagerfeuer gemacht...denn nur im
Schlamm ließen sich super Parties feiern (siehe Woodstock)!!

Oje, jetzt hab ich des Rätsels Lösung....
Woodstock....also deutsch "Holzstock"

Die ersten Regenschirme hatten Holzgriffe?

stromer

« Letzte Änderung: 01. Februar 2015, um 11:41:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Februar 2015, um 11:44:01 Uhr

Wow, bin schwer beeindruckt.  Anbeten Applaus Anbeten
Sondeln ist ja auch Detektivarbeit.  Cool

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor