[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hilfe bei Fundbestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei Fundbestimmung  (Gelesen 620 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. März 2012, um 00:12:54 Uhr

Habe leider keinen Schimmer, um was es sich handeln könnte.   Idiot
Sieht jedenfalls so aus, als ob der vordere bzw hintere Teil stark zusammengepresst wurde.

Gewicht ca 30gr. Größe ca ähnlich einem 20cent Stück.

Gruss
Mac


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg

« Letzte Änderung: 29. März 2012, um 00:15:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
29. März 2012, um 00:20:27 Uhr



Hallo Macoers,

du hast ein Bleigeschoß gefunden - ziemlich deformiert, weil es irgendwo aufgetroffen ist. Je nach Gegend
ein Alltagsfund und bisweilen lästig, wenn sie geballt auftreten- die machen nämlich ein schönes Signal. Beachte bitte, dass Blei giftig ist und auch über die Haut in den Körper gelangen kann.
Ich nehm die Dinger schon mit und irgendwann landen sie beim Schrotti (wenn sie uninteressant
sind).

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. März 2012, um 00:23:21 Uhr


Dank dir für die schnelle Hilfe.
Werde mit dem Geschoss vorsicht walten und in die Fundkiste packen. Smiley

Gruss
Mac

Offline
(versteckt)
#3
29. März 2012, um 00:28:27 Uhr



Vorsicht walten muss nicht sein - vorsichtshalber die Hände waschen nach Kontakt und ab in die Kiste  - da werden noch
viele folgen. (Ich nehm auch nicht a l l e  mit, besonders wenn sie sehr schmutzig sind, oder wenn ich überhaubt keinen
Bock auf das Zeugs hab...).


G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#4
03. April 2012, um 00:14:48 Uhr

Hallo Macoers,
dieses Geschoss wurde mit einer Papierummantellung geladen und verschossen. Den Abdruck des gewickelten Papiers kann man sehr schön auf dem Boden des Geschosses sehen. Es könnte ein preußisches M71 Geschoss sein. Bleidämpfe sind gefährlich, etwa beim Bleigießen ohne ausreichende Lüftung. Bleigeschosse dringen nur kurz nach dem Abschuss durch den Körper!  Frech
Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor