[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Historisches Gewicht

Gehe zu:  
Avatar  Historisches Gewicht  (Gelesen 773 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2015, um 19:35:21 Uhr

Hallo,

das noch relativ gut erhaltene Gewicht aus Messing zu 5 Gramm stammt von einem Gewichtssatz (Stapeleinsatz). Da die Gramm-Einheit erst im 19. Jahrhundert eingeführt wurde passt dieses Gewicht nicht zu einem Deckel eines älteren Gewichtsatzes (17. Jahrhundert) den ich vorher auf einem anderen Acker gefunden hatte (Foto). So weit das zu erkennen ist befinden sich auf dem Gewicht vier Eichstempel, die ich bisher nicht zuordnen konnte. Hat jemand eine Idee? Es wäre schön, wenn sich noch einige weitere Gewichte aus diesem Satz auffinden ließen.

LG Tbix

Deckel: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,82798.msg827628.html#msg827628




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gewicht 19 Jh 141114 a.jpg
Gewicht 19 Jh 141114 b.jpg
UFO 141031 a.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2015, um 20:17:24 Uhr

Schoenes bechergewicht und deckel . Danke fürs zeigen Applaus


Offline
(versteckt)
#2
23. Februar 2015, um 20:34:44 Uhr

Schau mal hier nach, das Bügelschloss ist drin.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-apotheke.de/gewichte/meisterzeichen-galerie


Weinmann oder Fleischmann 17.Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Februar 2015, um 21:21:07 Uhr

Hallo Nero und Insurgent,

Danke für Euren Hinweis. Der Deckel konnte ja bereits mit Hilfe des Forums identifiziert werden. Leider stammt der aktuellere Fund ja aus einer anderen Epoche. In Bayern wurde die Gewichtseinheit Gramm wohl erst nach 1871 verwendet. Das Gewicht muss aber nicht unbedingt aus Bayern stammen. Wurden die Gewichtssätze auch damals noch in Nürnberg für den süddeutschen Raum hergestellt? Vielleicht läßt sich das Eichamt identifizieren? Allerdings bieten die Fotos eventuell leider zu wenig Hinweise.

LG Tbix

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor