[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hundemarke....mal was anderes ;-)

Gehe zu:  
Avatar  Hundemarke....mal was anderes ;-)  (Gelesen 2071 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Oktober 2011, um 16:48:46 Uhr

Hallo!

nur mal so zum Zeigen. Neulich hatte ich diese Hundemarke unter der Spule. Neben den ganzen Schrottmünzen ist das mal eine nette Abwechslung. In der Öse hat wohl ein Eisenteil gesteckt (Stück von Kette?) und durch die Korrosion der Marke sehr zugesetzt. Ich habe die Marke mit dem Glasfaserstift angerubbelt und etwas poliert, um sie halbwegs ansehnlich zu machen.

Gruss
Sondelix


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hundemarke1908.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Oktober 2011, um 17:09:19 Uhr

Hundemarken sind was tolles, eine runde hab ich bisher noch nicht gefunden!

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
13. Oktober 2011, um 19:12:56 Uhr

Hallo Sondelix,
Hundemarken habe ich auch schon gefunden, ist immer etwas spezielles  Cool

Seit wann gibt es Hundemarken? Weiss das jemand?

Gut Fund, Gruss Blech

Offline
(versteckt)
#3
13. Oktober 2011, um 19:24:57 Uhr

Hundesteuer gabs schon im 15.Jh.
Bauern mußten damals schon Hundekorn bezahlen für die Haltung eines Hundes!
Ab 1807 wurde die Hundesteuer eingeführt.
Gut erhaltene Hundemarken haben einen hohen Sammlerwert!

 Winken

Als beste Antwort ausgewählt von 26. April 2025, um 02:43:30 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
13. Oktober 2011, um 19:39:21 Uhr
Beste Antwort entfernen

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Hundesteuer gabs schon im 15.Jh.
Bauern mußten damals schon Hundekorn bezahlen für die Haltung eines Hundes!
Ab 1807 wurde die Hundesteuer eingeführt.
Gut erhaltene Hundemarken haben einen hohen Sammlerwert!

 Winken

Sorry wenn ich dir wiedersprechen muss.  Die erste Erwähnung war 1211. Schockiert

. Diese Form der Steuer, auch "Bede" oder "Hundskorn" genannt, findet eine erste Erwähnung in einem lateinischen Text aus dem Jahr 1211. Dieser belegt einen Rechtsstreit mit einem Ritter, in dem neben den Zahlungen des Zehnten unter anderem auch die Zahlung des "huntkorn" genannt wird. Da das Korn zu Hundefutter verbacken wurde und wiederum der Aufzucht der Jagdhunde zugute kam, wurde lange Zeit von einer Zahlung in finanzieller Form abgesehen. Diese Möglichkeit gab es erst später.

Wenns interessiert , hier ein Link dazu:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.in-berlin-brandenburg.com/News/Verbraucher/Hundesteuer.html

Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#5
13. Oktober 2011, um 19:45:10 Uhr

Genau aus diesem Grunde bin ich in DIESEM Forum, da weiss immer iregend jemand etwas und kann dies noch belegen. Applaus

Vielen Dank,
Gruss Blech

Offline
(versteckt)
#6
14. Oktober 2011, um 08:07:25 Uhr

Hab gestern auch eine gefunden, bloß mit den Hakenkreuz...
Sind die häufig zu finden?

Gruss
Dennis

(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Oktober 2011, um 08:09:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dennis_braun
Hab gestern auch eine gefunden, bloß mit den Hakenkreuz...
Sind die häufig zu finden?

Gruss
Dennis

zeig mal.

Offline
(versteckt)
#8
14. Oktober 2011, um 08:55:53 Uhr

Bin leider in der Arbeit Weinen Heut abend post ich es mal in das Thema

(versteckt)Themen Schreiber
#9
15. Oktober 2011, um 22:15:13 Uhr

heute gab es wieder eine Hundesteuermarke. Dieses Mal für den Gebührenzeitraum 1895/96  Weise

Könnte ein interessantes Sammelgebiet werden....

Gruss
Sondelix


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hundemarke1895.JPG
Offline
(versteckt)
#10
15. Oktober 2011, um 22:23:59 Uhr

Könnte nicht, sondern ist ein interessantes Sammelgebiet! Schönes Stück hast du da gefunden.  Super

(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. Oktober 2011, um 22:28:10 Uhr

Mich wundert der sehr moderne Schriftzug "Kreis Minden" für die Zeit vor 1900... :Smiley

Offline
(versteckt)
#12
16. Oktober 2011, um 00:44:04 Uhr

Ja Schönes Stück was du da gefunden Hast.

Offline
(versteckt)
#13
28. Oktober 2012, um 11:14:52 Uhr

Schöne Marke,

ich habe nur eine von 1905

Der Kreis Minden (1939-1969 Landkreis Minden) war ein von 1816 bis 1972 bestehender Kreis in Ostwestfalen. Er war zunächst Teil des Reg.bez. Minden der preuß. Provinz Westfalen, bis 1947. Der Kreis ging 1973 im Rahmen der nordrhein-westfälischen Gebietsreform im neu gegründeten Kr. Minden-Lübbecke auf.

Gruß thomas-münchen  Weise

Hinzugefügt 28. Oktober 2012, um 11:29:17 Uhr:

Die "moderne" Schrift gab es schon um 1880, ein Alter vor 1920 ist erkennbar an " No ".

Schönes Teil,
das ich gerne in meiner Sammlung (ca. 200 Stück vor 1900  Lächelnd, von ca. 8000) hätte.  Weinen

Gruß thomas-münchen

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2012, um 11:29:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
28. Oktober 2012, um 11:35:57 Uhr

Gratuliere zu den beiden schönen Hundemarken!

Solche Stücke vor allem die unterschiedlichen Formen üben auf mich Faszination  :Smiley aus.
Meine bisher ca 30ig gefundenen sehen alle anders aus!

Eventuell ergibt sich hier ja mal eine Tauschbörse von doppelten Hundemarken 

lg
didi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor