[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kamm

Gehe zu:  
Avatar  Kamm  (Gelesen 1339 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Mai 2015, um 15:41:20 Uhr

Da sich auf dem Acker wenig tut ein älterer Fund. Der Kamm eines französischen Soldaten 1813, hat er auf dem südlichen Schlachtfeld bei Leipzig liegenlassen.

Gruß

Zeitzer  Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kamm.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Mai 2015, um 17:28:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Da sich auf dem Acker wenig tut ein älterer Fund. Der Kamm eines französischen Soldaten 1813, hat er auf dem südlichen Schlachtfeld bei Leipzig liegenlassen.

Gruß

Zeitzer Smiley

Super Teil, danke fürs zeigen. Also Kämme gab es da auch schon.
Die waren bestimmt nicht ohne Grund so breitfächrig angelegt.
Nach einem halben Jahr im Gefecht konnte man die Haare nur
noch strähnenweise "richten" ohne Wasserzufuhr. Zunge ,
aber kämmen ist kämmen.
Der Danke "Knopp" ist weg! , wieder mal.

PS
Ist gar nicht so verkehrt mit den Musketenkugeln als Auflage.
Der Kamm könnte auch zum aussieben solcher im Felde
benutzt worden sein.


« Letzte Änderung: 16. Mai 2015, um 17:29:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
16. Mai 2015, um 18:06:11 Uhr

hallo
aus welchen material ist der kamm

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Mai 2015, um 18:13:20 Uhr

Ich dachte erst an einen Pferdestriegel- dafür ist er aber zu "fein". Mit Franzosen kann ich mir auch ziemlich sicher sein- daneben noch Teile einer Schuppenkette und drei Kaisergardeknöpfe. Bei Bay Frankreich war vor kurzem was ähnliches "Große Schanze von Borodino" im Angebot.

Gruß

Zeitzer  Winken

Hinzugefügt 16. Mai 2015, um 18:17:17 Uhr:

Geschrieben von Zitat von buschi50
hallo
aus welchen material ist der kamm

Kann man Biegen- Messing, Kupfer...

Gruß

Zeitzer

« Letzte Änderung: 16. Mai 2015, um 18:17:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
16. Mai 2015, um 19:08:15 Uhr

..sieht aber ziemlich neu aus für 1813..keene Patina drauf un so

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Mai 2015, um 19:31:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
..sieht aber ziemlich neu aus für 1813..keene Patina drauf un so


Messing gibt bei dem Boden keine große Patina- glaub es oder auch nicht... Zwinkernd 

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#6
16. Mai 2015, um 21:05:09 Uhr

glaubs dir ja, keen Ding..why not

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. Mai 2015, um 06:19:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
glaubs dir ja, keen Ding..why not

Und wenn man mal aufschaut sieht es so aus- wo bin ich denn da? Zwinkernd

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Völkerschlachtdenkmal.jpg

« Letzte Änderung: 17. Mai 2015, um 06:20:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
17. Mai 2015, um 07:15:46 Uhr


... nicht weit weg, 

Winken ,


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor