| | Geschrieben von Zitat von Zeitzer Da sich auf dem Acker wenig tut ein älterer Fund. Der Kamm eines französischen Soldaten 1813, hat er auf dem südlichen Schlachtfeld bei Leipzig liegenlassen.
Gruß
Zeitzer 
|
| | |
Super Teil, danke fürs zeigen. Also Kämme gab es da auch schon.
Die waren bestimmt nicht ohne Grund so breitfächrig angelegt.
Nach einem halben Jahr im Gefecht konnte man die Haare nur
noch strähnenweise "richten" ohne Wasserzufuhr.

,
aber kämmen ist kämmen.
Der Danke "Knopp" ist weg! , wieder mal.
PS
Ist gar nicht so verkehrt mit den Musketenkugeln als Auflage.
Der Kamm könnte auch zum aussieben solcher im Felde
benutzt worden sein.