[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Pfeifenkopf mit Gemme

Gehe zu:  
Avatar  Pfeifenkopf mit Gemme  (Gelesen 2006 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. April 2015, um 17:57:24 Uhr

Hi Leute,

ich habe ja schon ein par Pfeifenköpfe gefunden, aber ich freue mich trotzdem immer wieder….mag die Teile irgendwie.
Heute habe ich einen gefunden, mit einer Gemme oben drauf. Darauf zu sehen, ein Männchen, mit verschränkten Armen.

Da diese Dinger wohl beim Qualmen öfter verloren gingen, wollte ich mal nachfragen, ob jemand schon einen ähnlichen gefunden hat.

..schönen Sonntag noch

Gruß Roadface




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050650.jpg
P1050656.jpg
P1050667.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. April 2015, um 18:01:52 Uhr


Auf jeden Fall ein schönes Stück. Im Laufe der Vergangenheit flammte das Interesse an der Antike immer wieder auf.
So wurden Muster und Gottheiten in verschiedenen SChmuck- oder Gebrauchsgegenständen wieder verwendet.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
26. April 2015, um 18:13:53 Uhr

Hey, habe auch schon ein paar davon gefunden, aber deiner mit der Gemme ist der Schönste! Sicher ein eher seltener Fund, Glückwunsch sagt der Scout67

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. April 2015, um 18:14:20 Uhr

Danke Buddler, finde ihn auch sehr schön und er bekommt auch ein schönes Plätzchen bei mir.

Gruß Roadface

Hinzugefügt 26. April 2015, um 18:16:39 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Scout67
Hey, habe auch schon ein paar davon gefunden, aber deiner mit der Gemme ist der Schönste! Sicher ein eher seltener Fund, Glückwunsch sagt der Scout67


Danke…und zeig doch mal, falls du Bilder hast.

Gruss Roadface

« Letzte Änderung: 26. April 2015, um 18:16:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
26. April 2015, um 19:11:17 Uhr

Männchen?
Bei mir sehen die Männchen noch etwas anders aus!
Sie tragen keinen Damenhut und keine Bluse mit Puffärmel. Und wenn sie schon den "Rock" herunterlassen ist da noch irgend etwas zwischen den Beinen.  Küsschen
mfg

Offline
(versteckt)
#5
26. April 2015, um 20:24:02 Uhr

Hallo

ein sehr schöner Fund,
mit Gemmen kannte ich so was gar nicht,Geil
Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#6
26. April 2015, um 20:33:00 Uhr

ist ja der hammer was peter schreibt!

vielleicht eine eng anliegende hose? (very eng)

bin mal gespannt was da noch rauskommt...... LESEZEICHEN.....


pfeifenraucher sind auf jeden fall ne ganz beondere spezie.... Idiot

Hinzugefügt 26. April 2015, um 20:33:28 Uhr:

ist bestimmt ne napoleonmütze !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. April 2015, um 20:57:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Männchen?
Bei mir sehen die Männchen noch etwas anders aus!
Sie tragen keinen Damenhut und keine Bluse mit Puffärmel. Und wenn sie schon den "Rock" herunterlassen ist da noch irgend etwas zwischen den Beinen. Küsschen
mfg


Na also ich weiß nicht, ...ich kenn mich ja mit Puffärmeln nicht so aus…ich dachte das sollen Muckies sein, ... so verschieden sind die Sichtweisen. 
Aber mit der "Göttin der heiligen Pfeife", mit runter gefallenem Rock, kann ich mich auch anfreunden…Zwinkernd

Gruß Roadface

Offline
(versteckt)
#8
27. April 2015, um 06:18:50 Uhr

Moin,

wie auch immer, das ist ein wirklich schöner Pfeiffendeckel...

@ Izzy:

Männer in Leggins ? Nö....Nein...Argh... Uhhhh....   Grinsend

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#9
27. April 2015, um 07:57:48 Uhr

Es dürfte sich hier um einen erotischen Pfeifenkopf (Pfeifenkopfdeckel) handeln.
Für die die es nicht wissen: Frauen trugen früher keine Hosen, außer Flintenweiber.
mfg

Offline
(versteckt)
#10
01. Mai 2015, um 15:48:49 Uhr

Ähh sorry, aber ich seh da keine nackte Frau, sondern einen Soldaten aus dem 18.Jh auf der Gemme.
Auf dem Kopf hat der keinen Frauenhut, sondern einen Zweispitz.
Die extremen Schultern deuten auf Epauletten hin und das was wie "ohne Hosen" aussieht ist die für's Militär des 18. Jh typische eng anliegende Kleidung.
Da außerdem das Rauchen von Tabakspfeifen bei Soldaten des 18. und 19. Jh sehr verbreitet war, denke auch deshalb eher an einen Soldaten auf der Gemme.
Er hat sogar ein bisserl was von Napoleon find ich.

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 01. Mai 2015, um 15:49:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
01. Mai 2015, um 16:09:59 Uhr

Ja  Rizzo, das dürfte Napoleon sein. Habe einen ähnlichen mal in der Hand halten dürfen, der war sogar aus Silber und im Metall waren die Konturen besser. Aber ich würde eindeutig sagen Napoleon. Warum einen einfachen Soldaten, wenn man einen Nationalhelden hier verewigen kann.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. Mai 2015, um 16:24:53 Uhr

An einen Napoleon glaube ich nicht, dann hätte man ihn doch sicher in seiner typischen Pose abgebildet. Ich meine rechte Hand vorne, eine hinter dem Rücken.
Aber stimmt. Ich finde auch, das es eher nach einem Soldaten aussieht.


Gruß Roadface

Offline
(versteckt)
#13
01. Mai 2015, um 16:34:31 Uhr

Hach so, du meinst eine typische Pose. Dann liege ich natürlich falsch. Und diese 2 Bilder sind natürlich auch Quatsch.
Gruß Tigersteff

Ps. Das ist Napoleon, ich habe keine Zweifel.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

607_001.jpg
napoleon-russland-540x304.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
01. Mai 2015, um 16:45:43 Uhr

ok, hast recht... Danke
Das ist natürlich eine ebenso typische Pose von ihm. Hatte ich nicht bedacht.
Na dann wird er es wohl sein.
Und vielen Dank für deinen geschulten Blick.

...und ich brauch endlich 'ne Brille

Gruss Roadface

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor