Auch meine herzliche Gratulation zu diesem faszinierenden Fund!

Es ist nur noch absolut unglaublich, was es alles zu finden gibt!
Und wie solche Funde dann teils praktischen Nutzen haben:
Denn ich habe letztes Jahr in einer Großstadt einfach so auf der Straße liegend
und bereits geöffnet auch ein Kombinations-Schloss gefunden - 10.000 Zahlen
und sogar mit noch immer funktionierender Mini-Beleuchtung.

Und das ist seither fixer Bestandteil meines Bikes - auch bei der Schatzsuche
wird immer der große Rucksack damit mit an's Rad "angebunden".
Mich würde aber noch stark interessieren, wie dieses antike Schloss
überhaupt befestigt werden konnte. Und der damalige Verwendungszweck
wäre sicher auch spannend.
Mir taugen ja auch so Kombinations-Spiele wie Sokoban (Boxxle).
In Japan gibt es da generell eine faszinierende Tradition - da bauen sie
Rätsel-Kisten, die nur mit ganz schlauen Tricks aufgekriegt werden können:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Himitsu_Bako
Und von dort kommen auch so verbogene ineinander verhakte Metall-Teile,
die auch nur mit viel Geduld auseinandergelöst werden können -
die wären übr. prinzipiell auch per Detektor auffindbar!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Mechanische_Geduldsspiele
siehe dort: Rätsel-Schlösser und Entwirrspiele