[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schraubenschlüssel - bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Schraubenschlüssel - bitte um Bestimmung  (Gelesen 1986 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juni 2017, um 20:23:22 Uhr

Schraubenschlüssel hat andere Ausschnitte (halbrund) als zeitgenössisch (sechseckig).

Größe den Schlüssel änlich wie für Fahrrad.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Klucz do śrub AWERS- Czernin Kolonia Łąki 27.06.2017.JPG
Klucz do śrub REWERS - Czernin Kolonia Łąki 27.06.2017.JPG

« Letzte Änderung: 28. Juni 2017, um 20:24:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. Juni 2017, um 20:34:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacek1963
Schraubenschlüssel hat andere Ausschnitte (halbrund) als zeitgenössisch (sechseckig).

Größe den Schlüssel änlich wie für Fahrrad.
Nabend,evtl. ein Fahrrad Speichenspanner.

Offline
(versteckt)
#2
29. Juni 2017, um 07:24:05 Uhr

Welche Maße haben denn die Öffnungen? Passen sie zu den Zahlen?
(Könnte es auch eine Messlehre sein statt eines Schraubenschlüssels?)
Beste Grüße
TTT

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Juni 2017, um 13:14:19 Uhr

Hier di Grosse des Schlüssels

Hinzugefügt 29. Juni 2017, um 13:22:11 Uhr:

Ja! TTT hat Recht.
Das ist kein Schlüssel, nur Messlehre.
Ich suchte in Google/Bilder nach Wort "Alte Messlehre" und hier Ergebnisse:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Messlehre-Draht-0-36-Drahtlehre-Normaldrahtlehre-Messung-Edelstahl-Kabel-Lehre-/361918929227


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/de/eiserne_messlehre_fuer_materialstaerken/l/94611?aid=101&Lstatus=0&ord=date_d&Accid=1136&currentpos=24


Ich suche weiter genau mein.

Danke


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Klucz.jpg

« Letzte Änderung: 29. Juni 2017, um 13:22:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
29. Juni 2017, um 14:58:02 Uhr

Stimmt so aber nicht. 

Es bedeutet, M = Male (Außen) und F = Female (Innen).
Das ist eine Maßlehre für Durchmesser und nicht für Materialdicken.
Nur die Seite mit den Bohrungen/Löchern erschließt sich das wozu nicht.

VG

Offline
(versteckt)
#5
29. Juni 2017, um 15:06:00 Uhr

niemand sagte etwas von materialdicken.
danke für die zusätzliche info, speziell zu "m" und "f".
Grüße TTT

Offline
(versteckt)
#6
29. Juni 2017, um 15:56:46 Uhr

Das mit den Materialstärken bezog sich auf @Jacek1963 seinen 2. Link.


Wird wohl eine Firmeninterne Lehre gewesen sein.


VG

Offline
(versteckt)
#7
29. Juni 2017, um 18:24:52 Uhr

Ich denke da an eine Lehre für Trapezgewinde oder was änlichen 

 

Offline
(versteckt)
#8
29. Juni 2017, um 18:31:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Ich denke da an eine Lehre für Trapezgewinde oder was änlichen

 

Mit Sicherheit nicht! 
Lehre für Durchmesser ist amtlich, nur wozu steht offen.

VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. Juni 2017, um 18:33:51 Uhr

Danke fur alle fur Antwort.

Hinzugefügt 29. Juni 2017, um 18:47:21 Uhr:

Daten uber Schlussel ist schon auf mainem Blog:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


« Letzte Änderung: 29. Juni 2017, um 18:47:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
29. Juni 2017, um 19:02:25 Uhr

Für mich ist das eine Lehre, aber für was? Was genormtes ohnehin nicht, dazu sind die Zahlen m.E. zu unprofesionell. Ein Schraubenschlüssel, ähnlich wie beim Fahrrad ist das nicht. Solche Schlüsselweiten habe ich an meinen Oldtimern noch nicht gesehen. Bei Gebrauch wären auch Benutzungsspuren an den Maulweiten.

Gruß biggi

Offline
(versteckt)
#11
29. Juni 2017, um 19:43:33 Uhr

Daten uber Schlussel ist schon auf mainem Blog:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

[/quote]

Bei Kolberg würde ich mal innerhalb des Segel - Schiffbaus recherchieren. Seile ... Segel ... Blöcke.

VG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor