[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sporn ?

Gehe zu:  
Avatar  Sporn ?  (Gelesen 1364 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Oktober 2016, um 20:27:11 Uhr

Hallo zusammen hier ein neuer Fund von mir, ich denke es handelt sich hierbei um ein Sporn.
Das Metall ist Bronze.
Ich wüsste gern wie alt es ist und wer sowas getragen hat.

Ich freue mich auf eure hilfreichen Beiträge

MfG MEilenstein


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Oktober 2016, um 21:35:48 Uhr

Es handelt sich um einen neuzeitlichen Sporn, der Bügel mit dem Rädchen müsste gebrochen sein. Kann man auf dem Foto schlecht erkennen.
19./20. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
16. Oktober 2016, um 21:37:59 Uhr

Hallo Cyper, hat man im 19ten, 20sten Jhd noch Bronze zum Herstellen von Spornen benutzt?


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Oktober 2016, um 21:39:36 Uhr

bist du dir sicher ? ein Neuzeitlicher Sporn aus massiven Bronze ?

Offline
(versteckt)
#4
16. Oktober 2016, um 21:44:31 Uhr

Ja hier ein Beispiel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/joconde_fr?ACTION=RETROUVER&FIELD_1=DOMN&VALUE_1=hippiqua&FIELD_2=Ctyob&VALUE_2=&FIELD_3=AUTR&VALUE_3=&FIELD_4=Clieu&VALUE_4=&FIELD_5=REPR&VALUE_5=&FIELD_6=Cdate&VALUE_6=&FIELD_7=DECV&VALUE_7=&FIELD_8=LOCA&VALUE_8=&FIELD_9=Mat%e9riaux%2ftechniques&VALUE_9=&FIELD_10=Titre&VALUE_10=&NUMBER=64&GRP=3&REQ=%28%28hippiqua%29%20%3aDOMN%20%29&USRNAME=nobody&USRPWD=4%24%2534P&SPEC=5&SYN=1&IMLY=&MAX1=1&MAX2=1&MAX3=200&DOM=All


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Oktober 2016, um 21:51:00 Uhr

also für ein Neuzeitlichen Sporn finde ich diesen zu grob gefertigt, allein schon das Loch, total unsymmetrisch.

Offline
(versteckt)
#6
16. Oktober 2016, um 21:53:50 Uhr

Der ist nicht bronzezeitlich, selbst im Mittelalter sahen die Sporn anders aus.

Offline
(versteckt)
#7
16. Oktober 2016, um 21:54:25 Uhr

Das siehst du natürlich besser, wobei  ich sagen muss die Fotos sind nicht der Hit.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Oktober 2016, um 21:58:39 Uhr

schaut euch das letzte Foto an da sieht man sehr gut dass das Loch nicht zentrisch ist. Halt sehr grob die anfertigung

Offline
(versteckt)
#9
16. Oktober 2016, um 22:06:46 Uhr

Der hochgezogene geschwungene Sporenhals ist für mich ein Indiz für keine frühere Datierung. Aber das muss ja nichts heißen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
20. Oktober 2016, um 11:15:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Es handelt sich um einen neuzeitlichen Sporn, der Bügel mit dem Rädchen müsste gebrochen sein. Kann man auf dem Foto schlecht erkennen.
19./20. Jh.

Gruß cyper

Dem kann ich nur zustimmen. Vermutlich ist es aus Weisbronze und keine Geldbronze.

Mal eine kleine Stelle anfeilen, dann sieht man ob es Gelb oder Weis ist.

Offline
(versteckt)
#11
20. Oktober 2016, um 15:02:24 Uhr

Das ist ein typischer Schwanenhalssporen aus dem 19tes Jhr. und glaub bitte nicht,
dass Material und Patina etwas über das Alter aussagen!

Gruß Hacke

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor