 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Mai 2010, um 07:36:13 Uhr
|
|
|
Dafür das er vom Acker kommt ist er noch gut erhalten. Gruß Micha
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC02465.jpg DSC02467.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Mai 2010, um 08:17:36 Uhr
|
|
|
hi schön!!! ich habe vor ein paar tagen auch so einen gefunden nur ist meiner nicht eckig wie deiner sondern innen und ausen rund gruß kelte
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Mai 2010, um 09:26:46 Uhr
|
|
|
Hi, bist Du Dir sicher das ein Uhrenschlüssel ist? Könnte es nicht auch ein Entlüftungsschlüssel für einen Heizkörper sein, einer der ersten Genaration? An bei ein Bild eines heutigen Schlüssels.
Gruss Mendosa
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 31wNGH%2B-Q1L__SL500_SL160_.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Mai 2010, um 09:32:24 Uhr
|
|
|
schau mal hier - Bild 3 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/shop.html;do=buy;sort=0;sortDir=0;cat=-1;page=5 fälchlicherweise als Zapfhahn Griff ausgewiesen  ist mit Sicherheit auch ein Uhrenschlüssel 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Mai 2010, um 09:41:13 Uhr
|
|
|
Also eine Serienmodell, schöner Zufall! Danke für den Hinweis. Gruß Micha
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Mai 2010, um 09:46:48 Uhr
|
|
|
bei meinen (uhren)schlüssel bin ich mir aber auch nicht sicher müsster er nicht auch unten eckig sein um eine uhr auf zu ziehen? gruß kelte
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. k-SIMG7856.JPG k-SIMG7857.JPG k-SIMG7860.JPG
« Letzte Änderung: 01. Mai 2010, um 10:04:34 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Mai 2010, um 10:11:21 Uhr
|
|
|
schau doch mal ob ein Gewinde drin ist 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Mai 2010, um 10:21:40 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Feldbegeher schau doch mal ob ein Gewinde drin ist 
|
| | |
danke ja ist eins drin ok wird doch ein uhrenschlüssel sein gruß kelte ps.ab und zu sollte man doch mal genauer hinsehen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2010, um 17:21:29 Uhr
|
|
|
Hab auch zwei so ähnliche - beide mit Gewinde.
Viele Grüße, Günter
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. kgsf-schluessel.jpg kgsf-schluessel2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2010, um 17:28:16 Uhr
|
|
|
die mit Gewinde sind meißtens vom Wecker 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2010, um 17:58:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Feldbegeher die mit Gewinde sind meißtens vom Wecker 
|
| | |
Ah, interessant. Danke. Komisch, wär nimmt denn einen Wecker mit auf den Acker... oder auch nur mit ins Klo, um ihn dort aufzuziehen?  Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2010, um 18:17:17 Uhr
|
|
|
damit die bauern die ernte nicht verschlafen!? mfg kelte
« Letzte Änderung: 02. Mai 2010, um 18:19:43 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2010, um 18:35:32 Uhr
|
|
|
Es gab Offiziers Reisewecker oder einfach Reisewecker, vielleicht dafür?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2010, um 18:58:05 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cartouche Es gab Offiziers Reisewecker oder einfach Reisewecker, vielleicht dafür?
|
| | |
Weiß Du zufällig, ob's die auch schon Anfang des 19. Jh. hab? Meine beiden Schlüssel stammen nämlich von napoleonischen Schlachtfeldern. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Mai 2010, um 19:29:26 Uhr
|
|
|
Hallo Günter, den habe ich mal gefunden und der ist um 1850. Soweit ich damals gelesen habe gab es die ersten seit Anfang 1700! Also durchaus denkbar! Gruß Micha
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC03129.jpg DSC03130.jpg
|
|
|
|
|
|