[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 unbekannter Zierrat

Gehe zu:  
Avatar  unbekannter Zierrat  (Gelesen 713 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Januar 2015, um 12:37:46 Uhr

Hallo Zusammen,

Habe diesen "Zierrat" gefunden. Vielleicht kennt ja jemand den Sinn und Zweck dieses Gegenstands und kann ihn auch zeitlich einordnen. Er besteht aus Messingblech (5 x 4 cm); reich mit blumigem Muster verziert (asymmetrisch), oben befindet sich eine Schlaufe und unten auf der Rückseite ein 4 cm breiter geschlossener Messingbügel (am Band getragen ?). Danke im Voraus für eure Kommentare.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Messingobjekt-Rückseite.jpg
Messingobjekt-vorn.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Januar 2015, um 15:14:53 Uhr

Denke an ein Gürtelteil im Jugendstil.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Januar 2015, um 16:13:21 Uhr

Vielen Dank Shamash,

Das erscheint mir auch am wahrscheinlichsten, allerdings hatte ich ursprünglich auch späten Barock in Erwägung gezogen.

Grüße

Calcit

Offline
(versteckt)
#3
16. Januar 2015, um 16:32:02 Uhr

Hallo Calcit,

lass  uns mal auf die Meinung von Derfla warten, bin ja auch nicht der Experte für solch "modernes Zeug".

Gruß Shamash

Als beste Antwort ausgewählt von Calcit 17. Januar 2015, um 11:01:27 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
16. Januar 2015, um 16:55:18 Uhr

Ist ein Gürtelteil das mal paarig angeordnet war. An diesem ist noch die Schlaufe zum Einhängen des Gegenparts dran. Von der Zeitstellung würde ich Biedermeierzeit meinen.
Derfla  Winken Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Januar 2015, um 17:04:02 Uhr

Herzlichen Dank Derfla für die präzise Einschätzung hinsichtlich Stilepoche und Verwendung.
Calcit

Offline
(versteckt)
#6
16. Januar 2015, um 17:07:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Calcit
Herzlichen Dank Derfla für die präzise Einschätzung hinsichtlich Stilepoche und Verwendung.
Calcit

Dem schließ ich mich dann mal gerne an.

Vielen Dank, Derfla.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#7
16. Januar 2015, um 17:10:29 Uhr

@Calcit, wo findet man solche Teile?

Gruss
matschiste

Offline
(versteckt)
#8
16. Januar 2015, um 17:24:30 Uhr

dANK UNSEREM dERFLA WIEDER MAL WAS DAZU GELERNT.

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)
#9
17. Januar 2015, um 14:50:24 Uhr

eine sehr schöne Gürtelschliesse,guck mal nach beim Fundort vielleicht findest du das Gegenstück,Glückwunsch
gruß schwingi






Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

007.jpg
008.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Januar 2015, um 17:59:46 Uhr

Hallo Matschiste

War ein Einzelfund. Suchen WGS 84 Zone 32: 490794 E, 5468578 N
Gruß Calcit

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor