[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Zwei Bronzeteile, aber was?

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Bronzeteile, aber was?  (Gelesen 1386 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. Oktober 2023, um 08:54:49 Uhr

Die allermeisten der Bortenstrecker hatten keine Nietstifte auf ihrer Rückseite sondern waren an ihren beiden Enden mit einem kleinen Loch versehen. Durch diese Löcher wurde ein kleiner Nietstift aus Kupfer oder einer weichen Buntmetalllegierung eingeschlagen und somit der Strecker befestigt. Bortenstrecker gab es auch auf Stoffgürteln. Dort wurden diese Teile einfach durch die kleinen Löcher am Rande vernäht.
Die Herstellung war einfach. Von ausgestanzten Teilen aus Messingblech bis hin zu einfachen, gegossenen Streckern in flachen Formen. Offener Guss. Danach überfeilen/schleifen und polieren und mit zwei Löchern versehen. 
Das geht schneller und billiger als eine zwei- bis dreiteilige Form mit Nietstiften. Und wenn ein Nietstift mal abbricht ist der ganze Bortenstrecker kaputt. Bei der Variante ersetze ich einfach den Niet.
Die meisten Bortenstrecker waren Massenware. Hochwertige Strecker gab es sicherlich auch mit Nietstiften.
Somit ist der Fund hier auch ein evtl. Rohprodukt. Noch nicht geschliffen und gebohrt.
Auf dem Vergleichsbild von Jacsa sieht man die beiden Nietstiftköpfe, in der Mitte der beiden Enden, kurz hinter den Spitzen

Offline
(versteckt)
#16
28. Oktober 2023, um 20:04:36 Uhr

Oder andere Möglichkeit, er wurde vielleicht mit Nägeln durch die vier halboffenen Löchern befestigt? Grübeln

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2023, um 20:07:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
28. Oktober 2023, um 20:35:42 Uhr

Ausschließen kann ich nichts, aber ich fände 4 Befestigungsstifte für einen Bortenstrecker sehr viel

Hinzugefügt 28. Oktober 2023, um 20:50:06 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.zeitenhandel.de/produkt-schlagwort/bortenstrecker


Hinzugefügt 28. Oktober 2023, um 20:51:46 Uhr:

Bei dem vorangehenden Link sieht man gut die Befestigungslöcher

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2023, um 20:51:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
29. Oktober 2023, um 18:17:02 Uhr

Danke für die rege Beteidigung zur Bestimmung der beiden Bronzeteile.

Gestern kam noch ein Fibelfragment dazu, sowie die Kaiserreich Münzen.
Ring und Doppelknopf fand ich vor ein paar Tagen auf dem Feld.


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5339.jpg
IMG_5340.jpg
IMG_5341.jpg
IMG_5342.jpg
IMG_5343.jpg
Offline
(versteckt)
#19
30. Oktober 2023, um 17:24:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von silberelster
Danke für die rege Beteidigung zur Bestimmung der beiden Bronzeteile.

Gestern kam noch ein Fibelfragment dazu, sowie die Kaiserreich Münzen.
Ring und Doppelknopf fand ich vor ein paar Tagen auf dem Feld.


9 mal Kaisersilber an einem Tag, das ist ja Wahnsinn! Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
30. Oktober 2023, um 19:30:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
9 mal Kaisersilber an einem Tag, das ist ja Wahnsinn!
 

Jacza, sowas erlebst du vermutlich nur einmal im Sondlerleben.
Kein Hortfund, sondern ,schätz auf 200m2 verteilt.
Das komische, sonst nur eine Münze in dem Bereich. Pfennig.
Was war das damals wohl wert?

Hinzugefügt 31. Oktober 2023, um 13:08:38 Uhr:

So, jetzt nach längerer Zeit ist es mir gelungen das Teil zu bewegen.
Könnte es im Holz gewesen sein, eine Art Sperrriegel?


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5346.jpg
IMG_5347.jpg
IMG_5348.jpg
IMG_5349.jpg
IMG_5350.jpg

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2023, um 13:08:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor