[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Zwei Bronzeteile, aber was?

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Bronzeteile, aber was?  (Gelesen 1936 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2023, um 17:19:59 Uhr

Hier zwei Bronzeteile, die vom gleichen Feld kamen wie die Ringe.
Bei dem gebogenen Teil, könnte es vielleicht eine Gürtelschließe sein?
Alter?
Das zweite, fehlt mir die Idee. Alter
Maße gebogenes Teil Länge 46mm ohne Knick -18mm Knick Länge- Breite hinten 13,5mm -mittig 6,5mm- Knick 3,5mm
Höhe 4,5mm -
Maße Teil zwei :41,8mm -Breite 21mm - Stärke 2,5mm
Könnt ihr helfen?

silberelster


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5316.jpg
IMG_5317.jpg
IMG_5318.jpg
IMG_5319.jpg
IMG_5320.jpg
IMG_5321.jpg
IMG_5322.jpg
IMG_5323.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2023, um 18:57:11 Uhr

Das zweite ist eine Fibel LG Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Oktober 2023, um 19:03:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Das zweite ist eine Fibel
 

Mike, wie kommst du da drauf?
Gibts da Vergleichsbilder?
Seh auch keine Abbrüche auf der Rückseitefür die Nadel

Offline
(versteckt)
#3
26. Oktober 2023, um 19:15:40 Uhr

Die Nadel ist doch zu sehen im inneren der Fibel. LG Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Oktober 2023, um 19:27:50 Uhr

Meinst du vielleicht die beiden Knubbel an der Seite?

Offline
(versteckt)
#5
26. Oktober 2023, um 19:38:57 Uhr

Unter Garantie ist das keine Fibel!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Oktober 2023, um 05:44:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von baldur
Unter Garantie ist das keine Fibel!
 

baldur, dann hoffe ich, das daß Teil noch bestimmt wird.
Etwas vom Gürtel?

Offline
(versteckt)
#7
27. Oktober 2023, um 06:49:29 Uhr

Was ist denn das erste Teil ? Gehört das vielleicht zu einem Gürtel, könnte ich mir zumindest vorstellen.

Offline
(versteckt)
#8
27. Oktober 2023, um 11:11:03 Uhr

Evtl. eine Art von Bortenstecker.

Offline
(versteckt)
#9
27. Oktober 2023, um 11:56:43 Uhr

...das zweite Teil scheint ja komplett zu sein, nix abgebrochenes zu erkennen. Also ich sehe da ein

   mechanisches Funktionsteil, m.E. kann eigentlich nur ein Werkzeug sein. Wofür  Nullahnung
.

   Das liesse sich ja u.U. wieder gangbar / beweglich machen, vllt. kommt dann die zündende Idee.

   Auf jeden Fall seit längerem mal wieder ein interessantes altertümliches Fundstück.

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)
#10
27. Oktober 2023, um 12:58:07 Uhr

Ich tendiere auch zu Bortenstecker. Hier ein Beispiel aus dem Buch "Die hoch und spätmittelalterlichen Buntmetallfunde nördlich der Alpen" aus dem 13./14. Jh.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bortenstecker.jpg
Offline
(versteckt)
#11
27. Oktober 2023, um 13:34:47 Uhr

Wie war denn der Bortenstecker am Gürtel befestigt?
(Chat GPT kennt den Begriff übrigens nicht)

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#12
27. Oktober 2023, um 19:02:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alraune
Wie war denn der Bortenstecker am Gürtel befestigt?(Chat GPT kennt den Begriff übrigens nicht)WinkenAlraune


Bortenstrecker ;-)


ziemlich genau dieser hier:

{alt}
 Zwei Bronzeteile, aber was?

wird dort ins 13. Jh. datiert:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Viele Grüße
Jacza
https://histo-replik.de/shop/image/cache/catalog/produkte/HochMA/G%C3%BCrtel/Salz-500x500.jpg


Offline
(versteckt)
#13
27. Oktober 2023, um 20:23:44 Uhr

Aber muss der nicht zwei Dorn zur Befestigung gehabt haben ? Man sieht bei Schorsch ja nix von Dorn oder wenigstens von Bruchstellen davon.

Offline
(versteckt)
#14
27. Oktober 2023, um 22:04:13 Uhr

Bortenstrecker macht auch mehr Sinn als Stecker Smiley 
Vielleicht kann ja noch jemand das Rätsel mit der Befestigung lösen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor