[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Was ist das?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das?  (Gelesen 5311 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juli 2013, um 16:34:59 Uhr

Hallo, Kann mir Jemand dieses Fundstück bestimmen?
Durchm : Ausse 28 mm, Innem 21 mm, Höhe 20 mm,  38 gr.
Danke im Voraus für jede Hilfe

Gruss

Pipin
{alt}
 Was ist das?
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=4bca32902f5d3b2b15442b25f946616b;filename=F.JPG


Offline
(versteckt)
#1
09. Juli 2013, um 16:44:40 Uhr

Laut Drusus ist das eine Zügelführung

Gruß Michael

(versteckt)
#2
09. Juli 2013, um 17:04:59 Uhr

gibts aber auch an Messern und nennen wirs doch einfach Zwinge

Offline
(versteckt)
#3
09. Juli 2013, um 17:05:22 Uhr

Hi,

einer meiner "Germanenzopfringe" (  Narr ) hatte im Innern noch Lederreste - diese sowie der Fundort (ehem. Koppel) sind schon ein guter Hinweis, dass Zügelführung/Zaumzeugbestandteil passt...  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
09. Juli 2013, um 17:17:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
gibts aber auch an Messern und nennen wirs doch einfach Zwinge
Habe das bis gestern auch gedacht, bis mich Drusus von einer Zügelführung "überzeugt" hat.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. Juli 2013, um 20:54:12 Uhr

Danke erstmals an Alle für die Antworten, habe mich unter "Zügelführung" ein bischen auf dem net umgeschaut, aber keine Zustimmung gefunden, nicht mal ein Bild das ähnelt, werde wohl weiter suchen bis ich auf was konkretes stosse,
Wenn zwischenzeitlich jemand besseres weiss, freue ich mich darüber!
Danke nochmal an Alle

Grüsse

Pipin

Offline
(versteckt)
#6
09. Juli 2013, um 20:57:58 Uhr

Ich bleib bei der "Messerzwingentheorie"  Smiley bisher hab ich 2 Messer gefunden wo die auch noch dran waren... aber ich weiss das dass Thema "Messerzwinge-Zügelführung" ein epischer Glaubenskrieg ist und weiterhin sein wird  Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
09. Juli 2013, um 21:52:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
... aber ich weiss das dass Thema "Messerzwinge-Zügelführung" ein epischer Glaubenskrieg ist und weiterhin sein wird  Grinsend

Jepp das denk ich auch    Zwinkernd

Hast du zufälligerweise Bilder deiner Messer?
Ich kannte die Zwingen bisher nur festgenagelt (dh mind. 1 Nagelloch in der Zwinge) und auch nicht gegossen..  Unentschlossen


  Winken

Offline
(versteckt)
#8
09. Juli 2013, um 23:14:48 Uhr

ich kann mich erinnern, dass vor längerer Zeit mal jemand zu so nem Ring-Thread hier im Forum ein Foto gepostet hat, wie das ausgesehen hat.

Könnte von nem alten Kummet stammen. Wurde für die Riemenhalterung verwendet.

Kann jetzt den Eintrag mit dem Foto allerdings nicht mehr finden(ich such nochmals, wenn ich zeit finde).
Ich lad im Anhang mal was hoch, wie das inetwa aussah.



Wobei es natürlich auch ne klassische Messerzwinge sein kann.
In Steinmann`s Buch "Unbekannte Fundgegenstände - UFG" ist ein Messer mit einer ähnlichen Zwinge abgebildet.
Lad ich auch mal im Anhang hoch.


Ist wohl immer schwer, eindeutig zu bestimmen, für was genau der Ring war. Naja, solang man es nicht als "Germanische Zopfringe" bezeichnet Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kummetdings.jpg
messerzwinge.jpg
Offline
(versteckt)
#9
09. Juli 2013, um 23:21:56 Uhr

Alle Jahre wieder....

ich finds geil, immer wieder werden wir durch ne "keltisch-neuzeitliche" Messerzwinge zur Diskussion vereint
 Küsschen

ps: für mich bleibts ne Messerzwinge Zwinkernd

Gruß Tobster

Offline
(versteckt)
#10
09. Juli 2013, um 23:29:58 Uhr

ja, schon, und es läuft immer aufs selbe raus  Grinsend


ist immer ne schöne Diskussion und hat was, um das Sommerloch etwas zu stopfen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
10. Juli 2013, um 11:37:29 Uhr

Es gab die Teile auch an Zäumen, irgendwer hat hier davon auch mal ein Bild gepostet.
 
Die Bezeichnung Zügelführung ist wäre aber nicht richtig,  da es nicht dazu dient die Leinen (an Gespannen) oder  Zügel (an Zäumen) zu führen, sondern um übereinanderlaufende Riemen zu bündeln oder  Strippenenden zu fixieren um ein “Schlackern” zu verhindern.
Durch eine Zügelführung müssen die Leinen/ Riemen/ Zügel locker- leicht durchgleiten können….wenn es also Pferdekram ist, dann hat es die Funktion eines  (heute) sogenanntern Schiebers.

Gruß

« Letzte Änderung: 10. Juli 2013, um 11:38:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
10. Juli 2013, um 12:19:41 Uhr

Universal einsetzbares Stück Buntmetall.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zaumzeug.jpg
Zwinge 2.jpg
Zwinge 4.jpg

« Letzte Änderung: 10. Juli 2013, um 12:20:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
10. Juli 2013, um 12:23:35 Uhr

Dann nennen wir es ab heute doch einfach Universalzwinge. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
10. Juli 2013, um 15:05:04 Uhr

ich bin für ketisch-römische Bronzeuniversalzwinge für Rechtshänder-Messer oä..

 Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor