[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wer kennt diese "Plakette" ?

Gehe zu:  
Avatar  Wer kennt diese "Plakette" ?  (Gelesen 1537 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Mai 2015, um 10:23:51 Uhr

Guten morgen
Heute um 5.30 bin ich mal los, ich wollte ein bisschen weiter weg, gucken ob es irgendwo noch schöne nicht gemachte Äcker gibt, oder Wiesen die kurz sind.
Echt erfolgreich war ich nicht, hat dazu noch die ganze Zeit geregnet (jetzt bin ich zuhause und die Sonne scheint  Smiley ).
Ausser Müll war diese , ich sag mal Plakette ,dabei. Alt kann die ja nicht sein, weil hintendran irgendein gummiartiger Kunsstoff ist. Was ist das ? Der Kopf, leider kaputt, sieht ja antiek aus.

 Winken Gruss heek 1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0195.jpg
IMG_0197.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. Mai 2015, um 13:03:34 Uhr

Ist das nicht vorder und rückseite ?

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Mai 2015, um 17:49:55 Uhr

Hallo
Ja, das ist Vorder - und Rückseite. Mittlerweile wissen wir, dass das kwabbelige "Gummi" , Kit ist. Ob es jetzt zufällig dahinter kam, oder ganz bewust - wer weiss. Aber weil das im nachhinein da drauf kam, ist die Plakette vielleicht doch älter. Könnte es  vielleicht was römisches sein? Erkennt jemand den Kopf?



Hinzugefügt 25. Mai 2015, um 18:31:21 Uhr:

Hallo
Also mich hat jetzt die "Suchwut" gepackt. So Richtig gefunden habe ich noch nichts, aber römisch glaube ich eher nicht mehr, aber dafür griechisch (oder Nachahmung) . Guckt mal wie die Figur auf dem Tetradrachme aus sieht, die hat doch viel Ähnlichkeiten, oder ? Wer ist das auf dem Tetradrachme ?

Bin dankbar für jeden der mitdenkt !!!!

Gruss heek 1


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

59353-attika-athen-tetradrachme-454-404-vchr-ss-vz_1.jpg
IMG_0201.jpg
IMG_0203.jpg

« Letzte Änderung: 25. Mai 2015, um 18:31:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
25. Mai 2015, um 21:50:25 Uhr

Athene die Schutzgöttin von Athen.


kann nix mehr zu sagen. lg  Winken

Offline
(versteckt)
#4
25. Mai 2015, um 23:14:56 Uhr

Ich dachte die war die göttin der Weisheit?

Offline
(versteckt)
#5
26. Mai 2015, um 13:18:57 Uhr

Athene oder Athena ist eine Göttin der griechischen Mythologie. Sie ist die Göttin der Weisheit, der Strategie und des Kampfes, der Kunst, des Handwerks und der Handarbeit sowie Schutzgöttin und Namensgeberin der griechischen Stadt Athen. Ihr entspricht die römische Göttin Minerva.

aus wikipedia.


 Engel

Hinzugefügt 26. Mai 2015, um 13:20:02 Uhr:

ich hab nur die eule gesehen und das bedeutet immer ATHEN....die dame kenne ich eigentlich gar nicht....

Offline
(versteckt)
#6
26. Mai 2015, um 13:21:55 Uhr

mach dir nichts draus izzy , ich kenn die auch nicht Winken

Offline
(versteckt)
#7
26. Mai 2015, um 13:29:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
ich kenn die auch nicht Winken



SuperSuperSuper


Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. Mai 2015, um 06:23:15 Uhr

Hallo
Aber ich weiss immer noch nicht mehr  Weinen. Griechisch oder nicht ? Alt oder neu ? Und was ?? Und , naja , schade - kaputt.

 Winken Gruss heek 1

Offline
(versteckt)
#9
27. Mai 2015, um 08:07:55 Uhr

Hallo,

magst du mal die Rückseite ein bisschen sauberer machen? Dann könnte man sehen, ob die auch geprägt ist oder blank.
Die ähnlichkeit mit der tetradrachme hat sich mir noch nicht so richtig erschlossen.

beste gruesse,
ttt

Offline
(versteckt)
#10
27. Mai 2015, um 10:09:36 Uhr

.......ach ich bin blöd, erst richtig lesen dann schreiben........

Das war doch montiert.....der Gummi könnte doch etwas doppelseitigklebendes sein!

Aus welchem Material ist das Teil denn? Blei oder Zink?  evtl. Bronze?



« Letzte Änderung: 27. Mai 2015, um 10:15:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
27. Mai 2015, um 13:02:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Camaxtli
.......ach ich bin blöd, erst richtig lesen dann schreiben........
Das war doch montiert.....der Gummi könnte doch etwas doppelseitigklebendes sein!


Huch Ist das Kritik? Dass sie montiert war, heisst ja nicht, dass sie immer schon montiert war. Deswegen kann sie auch rückseitig eine Prägung haben.
beste gruesse, TTT

Offline
(versteckt)
#12
27. Mai 2015, um 14:53:37 Uhr

Wie Bronze sieht das nicht aus, Ich glaub auch nicht das das Stück sehr alt ist.

« Letzte Änderung: 27. Mai 2015, um 14:56:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
28. Mai 2015, um 07:52:17 Uhr

Ne TTT, keine Kritik.
Versuche nur die Fakten zusammen zu bekommen um dann meine Vermutung äussern.
Ein gummiartiges Material ist neuzeitlich, kann also nur bedeuten, dass das Teil (egal wie alt es wirklich ist) noch nicht lange im Boden liegt.
Aber eigentlich ist es schon sehr mitgenommen. Das ist bei Zink und Zinklegierungen oft der Fall......und dann wäre es nicht alt!

Also, das Material wäre von besonderer Bedeutung, es gäbe einen weiteren Hinweis.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
28. Mai 2015, um 17:51:30 Uhr

Hallo
Heute habe ich die Plakette mal richtig geputzt. Ich denke selbst, dass es sich hierbei um Zinn oder Zink handelt. Auf der Rückseite deutlich ein grosses R zu erkennen und oben vielleicht en A. Nee, dass es echt alt ist, glaube ich auch nicht mehr (nicht echt antiek), aber ich habe auch keine Ahnung was es war. Eine Medaille ? ...

 Winken Gruss heek 1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

geputzt.jpg
r geputzt.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor